Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)

Es wurden 339 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Medienstellen, Dokumentationsstellen und Katechetische Arbeitsstellen in der deutschen Schweiz

    Linkseite mit Verknüpfungen zu allen für die kirchlische und schulische Bildungsarbeit relevanten regionalen und überregionalen Medienstellen der deutschsprachigen Schweiz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27090" }

  • Webvideoprojekt UnFAKE zum Thema Desinformation

    Desinformationen spielen nicht nur während der Corona-Pandemie und in Wahlkämpfen, sondern in allen gesellschaftlichen Diskursen eine immer größer werdende Rolle. Immer mehr Menschen vertrauen unhinterfragt Informationen, die ihnen insbesondere in digitalen Öffentlichkeiten begegnen. Mithilfe des Webvideoprojekts zum Thema Desinformation, sollen insbesondere jüngere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63291" }

  • Medienbildung in saarländischen Schulen

    Das Landeskonzept soll digitale Medien strukturell im Unterricht, beim Lernen und in der Lehrkräftefortbildung verankern sowie die Medienbildung innerhalb der schulischen Bildung weiterentwickeln. In sieben Handlungsfeldern werden deshalb die Ziele und Maßnahmen für eine umfassende alle Fächer einbeziehende Medienbildung in der Schule benannt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61253" }

  • Amt für audiovisuelle Medien Südtirol

    Das Amt für audiovisuelle Medien verleiht und verkauft Bildungsmedien an Schulen und Bildungsträger in Südtirol. Darüber hinaus sammelt es Mediendokumente über die autonome Provinz, betreibt Medienkulturarbeit, Medienpädagogik und einen technischen Beratungs-, Verleih- und Unterstützungsservice für Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26320" }

  • Videos drehen mit dem Smartphone

    In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61269" }

  • Niedersachsen: Fortbildungen im Bereich Medienbildung

    Fortbildungen zielen auf eine Zusatz-Qualifikation im Bildungsbereich ab, d.h. Partizipienten erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung. Die Fortbildungen im Bereich Medienbildung umspannen zumeist einen längeren Zeitraum (beispielsweise Blockveranstaltung oder un-/regelmäßige Sitzungen) und können das eigene berufliche Spektrum erweitern und vielfältige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61932" }

  • Räume erforschen - mit Ideenset

    Das IdeenSet Räume erforschen verbindet das NMG Thema Menschen nutzen Räume - sich orientieren und mitgestalten mit der integrierten Medienbildung. Es zeigt Möglichkeiten auf, wie einige "Medien und Informatik" - Bereiche umgesetzt werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60161" }

  • Gemeinsam Medienkompetenz stärken ein Angebot der ARD

    Medien verstehen, Medien hinterfragen, Medien nutzen, Medien selber machen. Die ARD bietet ein umfangreiches Angebot rund um die Förderung von Medienkompetenz. Es richtet sich an SchülerInnen der Grundschulen und weiterführenden Schulen, Eltern, LehrerInnen und an Interessierte. Ziel ist es, mit diesem Angebot einen reflektierten und sicheren Medienumgang zu fördern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62538" }

  • Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI): Herausforderung Digitalisierung

    Zum Thema Digitalisierung veröffentlich das RPI Loccum auf diesen Seiten Aufsätze, Vorträge und Praxisbausteine mit Anregungen für die religionspädagogische Arbeit in Schule und Gemeinde.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61212" }

  • Infografik: Fake News erkennen

    Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013698" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite