Ergebnis der Suche (34)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 339 Einträge gefunden
- Treffer:
- 331 bis 339
-
MEKOcloud - Medienkompetenznetzwerk Bremen
Wir, das MEKOcloud-Netzwerkteam, sind über 100 Personen aus Einrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft aus Bremen und Bremerhaven. Von Vereinen und freien Trägern gehen diese über Mitarbeiter der Universität und Selbstständige bis hin zu anderen kulturellen Einrichtungen und senatorischen Behörden. Was uns ausmacht, ist die Vielfalt der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59352" }
-
Loccumer Pelikan 1/2019 - Herausforderung Digitalisierung
Das Heft enthält sowohl theoretische als auch praxisbezogene Beiträge zu den Herausforderungen, kontroversen Diskussionen sowie unterrichtspraktischen Möglichkeiten der Digitalisierung im Religionsunterricht. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61426" }
-
FilmTipp ZOOM zu DER FALL MÄUSERICH
Nach einem Umzug sucht die 8-jährige Meral neue Freund*innen. Merals offenes und zupackendes Wesen stößt zunächst auf Ablehnung bei ihren Mitschülerinnen und -schülern. Viel leichter lässt sich da die Freundschaft mit einer kleinen Maus an, die Meral in ihrem neuen Kinderzimmer entdeckt, vor ihren Eltern versteckt und rettet. Sie nimmt Piep Piep, wie sie die Maus nennt, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61937", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016799" }
-
Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule
Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001792" }
-
Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise
Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise. Der Medienwissenschaftler Dr. Frederik Weinert erläutert, wie Influencer von Kindern und Jugendlichen als Vertrauenspersonen wahrgenommen werden. Gerade durch das Beobachtungslernen ahmen viele Heranwachsende riskante Verhaltensweisen nach. Der Artikel beleuchtet ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001810" }
-
Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht
Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001684" }
-
Maßnahmen gegen Fake News
Dieser Fachartikel zu Fake News möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zum kritischen Umgang mit Medieninhalten anzuregen, damit sie lernen, zwischen geeigneten Informationen (Fakten, redlichen Meinungen) und ungeeigneten Informationen (Fake News, Lügen) zu unterscheiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001722" }
-
Neues Schulfach Digitalkunde? Chancen und Herausforderungen
Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zur derzeit vielfach geforderten Einführung des Schulfachs Digitalkunde. Doktor Frederik Weinert hat kürzlich ein Buch zum Thema veröffentlicht, in dem er ein Konzept zur Etablierung des Fachs vorstellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001666" }
-
Medienpädagogische Elternarbeit: wie die gemeinsame Medienerziehung gelingt
Dieses Interview mit der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen beantwortet Fragen rund um die Themen "Medienkompetenz" und "Medienerziehung" und gibt Eltern und Lehrkräften Tipps, welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002178" }