Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)

Es wurden 339 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Cybermobbing: Stress und Ärger in sozialen Netzwerken

    Lernende setzen sich in dieser Unterrichtseinheit mit dem Thema Cybermobbing auseinander und begreifen die Tragweite eines solchen Handels im Internet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54196" }

  • Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht - Innovative Unterrichtsideen

    Die angebotenen Lernumgebungen können direkt im Unterricht eingesetzt werden und decken eine große Bandbreite an spannenden Themen für die Sekundarstufe I und II ab. Die Unterrichtskonzepte stellen Ideen vor, wie digitale Medien in verschiedenen Lernsituationen genutzt werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61307" }

  • Infografik: Fake News erkennen

    Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013698" }

  • Audiyou Kids

    AUDIYOUkids ist in vier verschiedene Bereiche unterteilt. Für drei dieser Bereiche (Hörspaziergang, Cartoon und Karaoke ) wird ein Internetzugang benötigt. Deine Hörprojekte kann nach dem Download der gewünschten Materialien auch im Offlinemodus genutzt werden. Im Info-Bereich der Seite stehen Lehrenden Hinweise zum Einsatz im Unterricht zur Verfügung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015986" }

  • Medien und Erziehung

    merz ist eine zweimonatliche Fachzeitschrift, die sich jeweils einem Themenschwerpunkt widmet. Neben den Hauptthemen der einzelnen Hefte informieren die Rubriken Aktuell, Medien, Forschung und Praxis und Publikationen über den jeweils aktuellen Stand und die neuesten Entwicklungen von Medienproduktionen, die pädagogisch relevant sind. Inhaltsverzeichnisse sind ab 1995 (39. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16089" }

  • Audiyou Kids - Hörproduktionen aufnehmen

    AUDIYOU ist ein kostenloses Internet-Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Projekt entwickelt auf einem spielerischen Weg den Anreiz, sich mit dem Thema Hörspielproduktion zu befassen und dabei unter Verwendung moderner Medien selbst kreativ tätig zu werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016022" }

  • Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen

    Männer sind reiche Macker mit dicker Karre. Frauen sind sexy und warten auf den Traumprinzen. Überholte Klischees? Ja. Trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich. "Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblättern, vertiefenden Informationen und einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63295" }

  • Portal Medienkompetenz Niedersachsen

    Das Portal "medienkompetenz-niedersachsen.de" gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27552" }

  • Werbung und Computerspiele - Strategien erkennen, Mechanismen durchschauen

    Online-Plattformen für kostenlose Spiele werden oftmals über Werbung finanziert, In-Game-Werbung wird immer beliebter. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Werbung. Gerade jüngere Kinder tun sich schwer, diese Werbestrategien zu durchschauen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, einen kritischen Umgang mit Werbung im Umfeld von Computerspielen zu fördern und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003647" }

  • Gemeinsam Medienkompetenz stärken ein Angebot der ARD

    Medien verstehen, Medien hinterfragen, Medien nutzen, Medien selber machen. Die ARD bietet ein umfangreiches Angebot rund um die Förderung von Medienkompetenz. Es richtet sich an SchülerInnen der Grundschulen und weiterführenden Schulen, Eltern, LehrerInnen und an Interessierte. Ziel ist es, mit diesem Angebot einen reflektierten und sicheren Medienumgang zu fördern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62538" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite