Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)

Es wurden 982 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Planspiel Gesunde Stadt im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung

    „Wie gesund ist Eure Stadt?“ - Unter diesem Motto wird im Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag das bundesweite Planspiel Gesunde Stadt ausgerufen. Das Leben in der Stadt gesünder zu machen, konkrete Verbesserungsvorschläge auszuarbeiten und Ideen zu unterbreiten, was sich ändern muss – dies sind die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46877" }

  • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gibt einen Überblick zum Stand der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen und zum Anerkennungsgesetz. Enthalten sind weiterführende Links unter anderem zu FAQ, Informationsportalen und Dokumenten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26013" }

  • Materialien - Kosmos und Forschung. Physik TF 7

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Bewertungsbogen Referat, Bewertung einer Gruppenarbeit, Checkliste Plakat, Gruppenpuzzle, Selbsteinschätzung, Quellensuche und Recherche, Rosetta und Philae, Wir schreiben ein Paper, Schaubild Forschung, Universum für alle - 70 Kurzvorträge zu Fragen der Astronomie, Kosmos und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956013" }

  • Forschungsschwerpunkt der FAU: Die Welt der Arbeit

    Im Fokus dieses Forschungsschwerpunkts der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stehen die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt, die sich in einem stetigen Wandel befinden. Sie werden an der FAU aus verschiedenen Perspektiven erforscht, die von den Wirtschaftswissenschaften über die Sozial- und Verhaltenswissenschaften bis zum Arbeitsrecht, zur Arbeitsmedizin und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59250" }

  • Seele aus der Balance - Erforschung psychischer Störungen (pdf)

    Die Publikation des BMBF möchte dazu beitragen, die Diskussion rund um seelische Erkrankungen auf einer sachlichen Ebene zu führen, über den Stand der Forschung aufzuklären und das Thema aus der Tabuzone herauszuführen. In der Publikation werden unter verschiedenen Aspekten zahlreiche Informationen aus der aktuellen Forschung zusammengetragen: Welche ʺgroßenʺ ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kultur und Schule

    Kultur und Schule fördert den Austausch, den Dialog und die Vernetzung zwischen Schule und kulturellen Einrichtungen mit den Möglichkeiten des Mediums Internet. Hier finden Sie das Angebot der kulturellen Einrichtungen, die vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg gefördert werden, sowie Informationen zu den jeweiligen Bereichen von Kultur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59287" }

  • hochschul-job.de: Job-Portal für Stellen in Wissenschaft und Forschung

    Jobsuchmaschine für Stellen an einer Universität, Hochschule, Berufsakademie oder Forschungseinrichtung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Professur, Doktorand, Post-Doc, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder in der Verwaltung. Jeden Tag stehen ihnen über 1.000 Jobs in der Wissenschaft zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58366" }

  • Informationsschreiben zu den Übermittlungspflichten öffentlicher Schulen nach § 87 Aufenthaltsgesetz (Berlin)

    In ihrem Schreiben vom 12.11.2009 informiert die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung darüber, daß der Aufenthaltsstatus eines Kindes oder Jugendlichen durch die Schule nicht zu erfassen ist und daher in der Regel auch keine Übermittlungspflicht an die Ausländerbehörde bei fehlendem Aufenthaltstitel besteht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56745" }

  • Veröffentlichungen des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen zum Download; Archiv des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen (Leitung: Prof. Dr. Ursula Carle)

    Bücher, Vorträge, Artikel und Texte zur grundschulpädagogischen Forschung und Praxis sowie zum Übergang Kindergarten-Grundschule. Die Beiträge sind im .pdf-Format zum Download aufbereitet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22461" }

  • Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre

    Über die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre haben Schulen bundesweit die Gelegenheit, Forscherinnen und Wissenschaftler in den Unterricht einzuladen. Lehrende können hier die Fachkräfte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis online buchen - und zwar passgenau nach Fachgebiet und Region. Gestartet war die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2010 und wird nun für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46516" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite