Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)

Es wurden 1916 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO)

    Internetprojekt zur deutschen Geschichte Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von der Gründung des Deutschen Reichs im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2777436" }

  • Internet Engineering Task Force (IETF)

    Die Internet Engineering Task Force ETF veröffentlicht frei zugängliche Dokumente, die als RFCs bekannt sind. Die Abkürzung steht für Request for Comments. In RFCs werden Protokolle und technische Vereinbarungen dokumentiert, die für die Funktion der Software relevant sind, die im Internet verwendet wird. Da das Internet beständigem Wandel unterworfen ist, müssen diese ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1244894" }

  • TERRA die Lernsoftware - SOFTWARE-REZENSION

    Lernen soll Spaß machen. Diesen Vorsatz erfüllt die Software in vorbildlicher Weise. Das Wissen wird nicht nur auf spielerische Art vermittelt, sondern auch durch geeignete Werkzeuge gesichert. Die einzelnen Module können ohne Vorkenntnisse bearbeitet werden und sind somit flexibel im Unterricht integrierbar. (Kl. 5-6)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34485" }

  • Meeresströmungen und Klima

    Meeresströmungen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Klima. Mithilfe einer Software, die eine Datenbank von Klimastationen enthält, sowie einer Animation, die die Oberflächenwassertemperaturen der Meere im Jahresverlauf darstellt, erarbeiten Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000413" }

  • Softwareübersicht für den Informatikunterricht

    In dieser Übersicht sind Empfehlungen für Software, die im Info-Unterricht der Förderschulen Verwendung finden kann. Wert wurde auf kostenlosigkeit gelegt.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:158" }

  • Mobiltelefon-Einsatz

    Mobiltelefone mit einer Analysis-Software eignen sich tatsächlich für den Einsatz im Mathematik-Unterricht und können eine Alternative zum Computerraum darstellen.; Lernressourcentyp: Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53537" }

  • Softwareübersicht für den Informatikunterricht

    In dieser Übersicht sind Empfehlungen für Software, die im Info-Unterricht der Förderschulen Verwendung finden kann. Wert wurde auf kostenlosigkeit gelegt.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:158" }

  • Population Europe

    The Population Europe network offers a broad range of educational materials, videos and software, which can be used in school classrooms, universities and other educational facilities to explain major demographic trends (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterricht interaktiv mit freier und quelloffener H5P-Software gestalten

    Dieses Fortbildungsvideo richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Unterricht durch digitale interaktive Übungen erweitern möchten. Möglich ist dies durch die quelloffene und kostenfreie Software H5P. Was H5P ist, welche Möglichkeiten es für einen Einsatz im Unterricht bietet und welche technischen Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erklären Ariane Huster ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002162" }

  • Skype im Unterricht

    In diesem Unterrichtsvorschlag lernen Sie die kostenlose Telefonie-Software Skype der Firma Microsoft kennen. Nachdem der Umgang sowie die Vor- und Nachteile von Skype erläutert wurden, werden einige praktische Einsatzbeispiele für den Unterricht vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001607" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite