Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 206 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Die Osmose - bei chemie-grundlagen.de
Bei der Osmose wandern Wassermoleküle aus einer Lösung geringerer Konzentration in eine Lösung höhere Konzentration durch eine spezielle Trennwand. Man spricht bei dieser Trennwand auch von einer Membran oder einem Diaphragma. Handelt es sich dabei um eine semipermeable Membran, dann können nur die Wassermoleküle da durch und nicht die Teilchen der gelösten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61701" }
-
Mikroskop verstehen
Die Seite bietet Informationen über die Funktionsweise von Mikroskopen und dazu Lernhilfen als Download. Es werden alle Komponenten von Lichtmikroskopen erklärt und wie die Vergrößerung funktioniert. Des Weiteren werden die Abbildungsfehler näher erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:57665" }
-
Unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren - Filme mit Arbeitsblättern bei Planet Schule
Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein die Möglichkeiten der Wahrnehmung sind verblüffend. Je nach Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Fünf Filme zeigen, wie komplex die Sinne arbeiten und mit dem übrigen Körper kooperieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:63597" }
-
Schulbücher - schlechtes Zeugnis. Die STIFTUNG WARENTEST hat Biologie- und Geschichtsbücher untersucht
28.09.2007 Die STIFTUNG WARENTEST hat 17 Biologie- und Geschichtsbücher untersucht. Nur wenige davon sind uneingeschränkt zu empfehlen. Drei Mal gab es ´´mangelhaft" im Prüfpunkt Fehlerfreiheit. Übersicht der Ergebnisse
Details { "DBS": "DE:DBS:38814" }
-
Hormone - vom Telekolleg Biologie des Bayerischen Rundfunks
Hormone steuern alle Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Fortpflanzung oder Wachstum. Das Telekolleg des Bayerischen Rundfunks erklärt, was es mit diesen Stoffen auf sich hat und was sie bewirken. Im Quiz können Schüler*innen ihr Wissen anschließend testen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63601" }
-
Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU
Noch bis zum 5.10. kann der Vogel des Jahres gewählt werden. Dazu hat der NABU im Vorfeld 5 Kandidaten nominiert. Sie alle haben mit Arten- und Naturschutzprobleme zu kämpfen und benötigen mehr Aufmerksamkeit. Auf diese Weise soll die Öffentlichkeit für Themen wie Insektensterben oder Lebensraumverlust sensibilisiert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:64533" }
-
Humangenetik als Thema in den Klassen 9 und 10 - Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg
Hier finden Sie Präsentationen (im Powerpoint- oder PDF-Format) zur Einführung in das Thema Genetik für den kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9 und 10 zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:64052" }
-
Gesetzmäßigkeiten der Vererbung I - interaktive Lerneinheit
Ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Klassen 9/10. Aufbauend auf der Mitose und der Vererbung des Geschlechts werden die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung erarbeitet. Natürlich mit Animationen, Lückentexten, Quiz und sogar wechselnden Aufgabenstellungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:10358" }
-
DNA-Labor des Deutschen Museums
Das DNA-Labor im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums zeigt Fingerprintversuch und PCR. Anhand einer Speichelprobe wird untersucht, wer das Schuljubiläum gestört hat. Außerdem gibts viele Informationen über Schülerlabore, die Geschichte der Genanalyse, aktuelle Fragen dazu und ein paar Spiele.
Details { "DBS": "DE:DBS:29391" }
-
Hormonelle Steuerung der Menstruation - interaktiver Onlinekurs
Diese Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm: Entwicklung zum Erwachsenen, Fortpflanzung ist ein interaktiver Onlinekurs für Schüler der Klassen 9/10 mit Lückentext und Quiz zur Lernkontrolle sowie einer Diaschau zum Menstruationszyklus.
Details { "DBS": "DE:DBS:10349" }