Ergebnis der Suche (25)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)
Es wurden 248 Einträge gefunden
- Treffer:
- 241 bis 248
-
Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik begeistern
Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist ein technikorientiertes Wahlpflichtfach für die Jahrgangsstufen 8 und 9.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000146" }
-
Quantenphysik multimedial: Spin
Dieses Video zeigt den Spin in der Quantendimension und auf der sogenannten Bloch-Kugel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000743" }
-
Romantik: Motive der Epoche
In dieser Unterrichtseinheit wird die Epoche der Romantik betrachtet, indem an Joseph von Eichendorffs Gedicht "Das Marmorbild" und weiteren Werken dieser Zeit die epochentypischen Merkmale erarbeitet werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000676" }
-
Eine Minute Pause vom Lernen Übungen für zwischendurch in der Schule und zu Hause
In diesem Fachartikel zum Thema Motivation zum Lernen in der Schule oder auch zu Hause geht es um kurze Übungen ohne fachliche Zielsetzungen, mit denen Lehrkräfte und Eltern die Lernbereitschaft und Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördern oder einfach mal im Einstieg in den Unterricht für gute Laune sorgen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001781" }
-
Das Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht
Im vorliegenden Fachartikel wird das Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht vorgestellt. Es beinhaltet zwei diagnostische Verfahren zur Ermittlung des individuellen Förderbedarfs bei Rechenschwierigkeiten, die von Lehrkräften kostenfrei verwendet werden dürfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002138" }
-
Die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" im Test: Rechtschreibung und Grammatik spielerisch wiederholen
Dieser Fachartikel stellt die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" von United Soft Media aus der Sicht einer Lehrkraft vor. Mit dieser App können Kinder und Jugendliche wichtige Inhalte des Deutschunterrichts der Grundschule spielerisch wiederholen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001542" }
-
Rituale im Unterricht: feste Strukturen für die Sekundarstufe
Dieser Fachartikel stellt Rituale für den Unterricht vor, die je nach Bedürfnis der Klasse oder der Lehrkraft zur Begrüßung, als Auszeit zwischendurch oder auch zum Abschied eingeführt werden können, um den Lernenden der Sekundarstufen Sicherheit zu vermitteln und Stress zu vermeiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001405" }
-
Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten
Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt einen Überblick über die Entwicklung numerischer Fertigkeiten, Auswirkungen und Symptome von Dyskalkulie und zeigt Fördermöglichkeiten auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001429" }