Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)

Es wurden 250 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Definition von stetig und differenzierbar, Beispiel 4 | A.25.0.3

    „Knickfrei“ ist ein Schlüsselwort, welches man für Prüfungsaufgaben kennen sollte. Es geht meist im zwei Funktionen, die bei einem bestimmten x-Wert zusammentreffen. Der Übergang beider Funktionen verläuft knickfrei, wenn (bei diesem x-Wert) die y-Werte gleich sind, die Ergebnisse der ersten Ableitungen und die der zweiten Ableitungen. In der Mathematik hat das Wort ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009171" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 5)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000887" }

  • Oriente: Tropischer Bergwald und Nebelwald

    Über der Tierra caliente folgt die gemäßigte Zone der Tierra templada mit dem tropischen Bergwald. Trotz des etwas kühleren Klimas ist hier immer noch ausreichend Wasser vorhanden und es ist warm genug, dass eine üppige Vegetation gedeihen kann. Aufgrund des steilen Geländes ist Ackerbau jedoch kaum möglich. Meist wird Viehwirtschaft betrieben. Dies wird allerdings zum ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000602" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 6)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000888" }

  • Rechtzeitig in die Berufsvorbereitung starten: Berufseinstiegsbegleiter an 1000 Schulen im Einsatz

    Anfang des Jahres 2009 hat die Bundesregierung ein neues Programm aufgelegt, die „Berufseinstiegsbegleitung“. Diese unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse dabei, sich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten und einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Mit diesem präventiven Vorgehen soll die Integration von Haupt- und Sonderschülern in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43573" }

  • Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung zwischen der Kultusministerkonferenz und der Bundesagentur für Arbeit.

    Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.10.2004 in der Fassung vom 01.06.2017

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26556" }

  • OLOV - Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen

    OloV steht für: "Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf". OloV wurde 2005 als ein Projekt des Hessischen Paktes für Ausbildung ins Leben gerufen. Seit 2020 liegt die Weiterentwicklung der OloV-Strategie auf Landesebene beim "Ständigen Steuerkreis OloV". Dort entwickeln die Partner des Bündnisses Ausbildung Hessen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44810" }

  • Definition von stetig und differenzierbar, Beispiel 3 | A.25.0.3

    „Knickfrei“ ist ein Schlüsselwort, welches man für Prüfungsaufgaben kennen sollte. Es geht meist im zwei Funktionen, die bei einem bestimmten x-Wert zusammentreffen. Der Übergang beider Funktionen verläuft knickfrei, wenn (bei diesem x-Wert) die y-Werte gleich sind, die Ergebnisse der ersten Ableitungen und die der zweiten Ableitungen. In der Mathematik hat das Wort ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009170" }

  • Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten

    Die BIBB-Informationsseite stellt das BMBF-Programm zur Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten vor. Durch das Angebot einer frühzeitigen, praxisbezogenen und systematischen Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten soll Jugendlichen allgemeinbildender Schulen der Übergang von der Schule in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44494" }

  • Haben Sie schon einen Berufswunsch für Ihr Kind? Interkulturelle Elternarbeit verhilft jugendlichen Migranten zum gelingenden Berufsstart.

    Mütter und Väter mit Migrationshintergrund haben meist nicht genügend Kenntnisse über das deutsche Schulsystem oder den deutschen Arbeitsmarkt und sind so für ihre Kinder keine guten Berater in Sachen Berufsfindung. Kölner Migrantenzentren engagieren sich im Rahmen der Initiative Equal mit dem Projekt ´´Interkulturelle Elternarbeit´´, um dem etwas entgegen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28334" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite