Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZUWANDERUNG)

Es wurden 71 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Career orientation for immigrants englischsprachige Broschüre

    Ein praktischer Leitfaden zum deutschen Berufsbildungssystem für Zugewanderte. Im Fokus steht das Angebot u.a. für Flüchtlinge, an einer sog. Berufsorientierung teilzunehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit zum Besuch eines Sprachkurses und können in Betrieben praktische Einblicke erwerben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62702" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 111) - Migration und Integration

    Wie neu ist eigentlich das "Phänomen Zuwanderung" in Deutschland? Wer hat alles "Migrationshintergrund"? Wann sind Zugewanderte integriert? Und was hat Integration mit mir zu tun? Auf diese Fragen sucht das Themenblatt Antworten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013811" }

  • Landeskunde Oberschlesien – Eine europäische Region

    Das vorliegende Modul vermittelt den Schülerinnen und Schülern Aspekte der deutschpolnischen Beziehungsgeschichte nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (Grenzfindung; Erinnerungskultur) als auch der Migrationsgeschichte (Zuwanderung nach Deutschland). Das Modul Oberschlesien eignet sich sowohl zur Verhandlung transnationaler Regionalgeschichte (mehrschichtige Identitäten) ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015821" }

  • Schwerpunktheft Fachkräfte für Deutschland. Zwischenbilanz und Fortschreibung

    Inhalt der Online-Broschüre der Bundesagentur für Arbeit ist die demografische Entwicklung und ein zu erwartender Fachkräftemangel. Es werden verschiedene Handlungsfelder identifiziert, um diesem entgegenzuwirken. Zum einen wird gefordert, die Zahl der Schul-, Ausbildungs- und Studienabbrecher zu reduzieren sowie die Zahl erwerbstätiger Älterer und Frauen zu erhöhen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46819" }

  • Erinnern für Gegenwart und Zukunft

    Das Portal `Erinnern für Gegenwart und Zukunft` ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Cornelsen Verlag und der Shoa-Foundation. Unterrichtsmaterialien zu den Themen: Nationalsozialismus, Judentum, Weltreligionen, Nahost, Zuwanderung, Zivilcourage, Rechtsextremismus stehen zum kostenfreien Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30245" }

  • Themenblätter im Unterricht - 50 Jahre Deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

    Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei das Deutsch-türkische Anwerbeabkommen in Bad Godesberg. In diesem Jahr jährt sich die Unterzeichnung dieses Abkommens zum 50. Mal. Fünf Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zum Beispiel für Vertretungsstunden oder eine Aktuelle Stunde im Unterricht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000118" }

  • bpb Kurzdossier: Migration und Männlichkeit

    Männliche Migranten werden im öffentlichen Diskurs häufig problematisiert und als homogene Gruppe dargestellt. Das bpb Dossier bricht mit dieser Perspektive und verweist stattdessen auf die Vielfalt migrantischer Männlichkeit(en). Inhalte: - Männlichkeit im Migrationskontext - Muslimische Männlichkeiten - Väterlichkeiten - Intersektionale Diskriminierung - Sozialisation ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017694" }

  • Make it in Germany - Willkommensportal der Fachkräfteoffensive für internationale Fachkräfte

    “Make it in Germany“ zeigt, wie Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich ihren Weg nach Deutschland gestalten können - und warum es sich lohnt, hier zu leben, zu studieren und zu arbeiten. Das Internetportal bündelt alle wichtigen Informationen zur Karriere und Leben in Deutschland. Es informiert, in welchen Branchen Fachkräfte gesucht werden und unter welchen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48993" }

  • Themenblätter im Unterricht - Deutschland, deine Inländer

    Die deutschen Leitkultur wurde Teil unseres Wortschatzes. Doch was ist eigentlich typisch deutsch? Wer oder was ist man als Einzelner, als Gruppe oder als Nation?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000111" }

  • Themenblätter im Unterricht - Europa der 25 - Osterweiterung der Europäischen Union

    Am 1. Mai 2004 hat die Europäische Union die größte Erweiterungsrunde ihrer Geschichte erlebt. Gleich zehn neue Staaten sind der Gemeinschaft beigetreten.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000083" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite