Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFTSSYSTEME)
Es wurden 56 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Unterrichtsmaterial zum Thema "Güterverkehr und Nachhaltigkeit"
Schwerpunkte des Zeitbild WISSEN "Güterverkehr" sind unter anderem die Bedeutung von Gütertransport, Nutzfahrzeugindustrie und Logistik für den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland vor dem Hintergrund klimapolitischer Zielsetzungen. Die Broschüre ist für den Einsatz in den Sekundarstufen I und II sowie für berufsbildende Schulen konzipiert und kann ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49423" }
-
Die Coronakrise das Ende unserer globalisierten Wirtschaft?
Die durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöste Pandemie hat im Frühjahr 2020 die gesamte Welt erfasst. In diesem Zusammenhang stellt sich immer stärker die Frage, ob unsere globalisierte Wirtschaftsform der letzten Jahrzehnte Bestand haben wird.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016729" }
-
GEOMAX 21: Von Mao zur Marktwirtschaft - wie Forscher Chinas Aufstieg zur Weltmacht erklären
In nur rund 40 Jahren hat es die Volksrepublik China geschafft, zur zweitgrößten Volkswirtschaft hinter den USA aufzusteigen. Das Perlflussdelta gilt heute als world factory. Was sind die Erfolgsfaktoren des Kapitalismus auf chinesische Art?
Details { "DBS": "DE:DBS:59636" }
-
The Worlds Largest Lesson Keine Hungersnot
Eine Sammlung von Bildern und Grafiken für den Unterricht, um für das Ziel zur Bekämpfung von Hungersnot zu sensibilisieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015611" }
-
Unterrichtsmaterial: Praxiskontakt Messen - Teil IV - Strukturwandel auf Märkten
Nichts ist im Wirtschaftsleben konstanter als der Wandel. Die Ursachen sind vielfältig: Globalisierung, die Entwicklung von Märkten im Zuge der Verbreitung neuer Technologien oder demographische Prozesse. Am Beispiel der Entwicklung von Messen werden die grundlegenden Zusammenhänge und Prozesse des Strukturwandels exemplarisch verdeutlicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:51025" }
-
PRO und CONTRA Debatte - Der Hamburger Hafen und die Diskussion um die Elbvertiefung
Auf dieser Internetseite befinden sich Materialien zu Themen, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016422" }
-
OECONOMIX - Wirtschaft fürs Klassenzimmer - SOFTWARE-REZENSION
Oeconomix ist eine multimediale und interaktive Lernsoftware zur ökonomischen Bildung und wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln in Kooperation mit der Citibank entwickelt. Die Software kann dabei sowohl online als auch offline eingesetzt werden. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf der genannten Website zusätzlich eine CD-ROM bestellen, die den gesamten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33282" }
-
iconomix
Das Portal der Schweizerischen Nationalbank bietet Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II an (2008-18).
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41823" }
-
Guardians of the Earth - Als wir entschieden die Erde zu retten
In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni Malinowski einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der 2015 in Paris abgehaltenen UN-Klimakonferenz, die nach zähen, verlängerten Verhandlungen ein historisches Abkommen hervorbrachte. Sehr deutlich wird dabei, dass einem globalen, nachhaltigen Umweltschutz handfeste nationale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015632" }
-
Ghana: Vom bitteren Kakao zur süßen Schokolade. Der lange Weg von der Hand in den Mund
Ghana ist der zweitgrößte Produzent von Kakaobohnen weltweit und für die gute Qualität seiner Ernte bekannt. Da bis zu einer Million Kleinbauern Kakao anbaut haben die Entwicklungen auf dem Kakaomarkt eine große Bedeutung für die ländliche Bevölkerung Ghanas. Für die ghanaische Regierung ist der Kakaoexport zudem eine wichtige Quelle von Deviseneinnahmen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015403" }