Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STURM)
Es wurden 66 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Mittelalter und Antike als Idealwelten
- Entdeckung des Mittelalters im Sturm und Drang - Die Antike als Leitbild in der Weimarer Klassik - Hinwendung zum Mittelalter in der Romantik
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4129.0" }
-
Was passiert wenn der Wind weht?
Was passiert wenn der Wind weht?
Details { "HE": "DE:HE:2830761" }
-
Epochen-Übersicht von 1600 bis zur Gegenwart bei xlibris
Barock Aufklärung Sturm und Drang Klassik Zwischen Klassikund Romantik Romantik Biedermeier Vormärz Realismus Jahrhundertwende Jahrhundertwendebis 1933 1933 - 1945 Nachkriegszeit Gegenwart
Details { "HE": [] }
-
Sturm und Drang: Gottfried August Bürgers "Der Bauer. An seinen Durchlauchtigen Tyrannen."
In diesem Arbeitsmaterial befassen sich die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von dem Gedicht Bürgers, mit einigen Merkmalen der Epoche des Sturm und Drang. Kurze interaktive Übungen unterstützen die Festigung des Erarbeiteten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002000" }
-
"Leistung muss sich bezahlt machen". "Lehrer des Jahres" begeistert seine Schüler seit 30 Jahren für Technik.
In der Hardware-AG des Faust-Gymnasiums in Staufen wissen die Schülerinnen und Schüler bald nicht mehr wohin hin mit den ganzen Preisen und Auszeichnungen, die sie am laufenden Band gewinnen. Der Physiklehrer Winfried Sturm hat diese Tüftlerschmiede 1988 gegründet und seitdem ganze Schülergenerationen für Technik begeistert. Dafür wurde er dieses Jahr von der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26469" }
-
Forschungsstelle J.M.R. Lenz, Universität Mannheim
Die folgenden Seiten sind dem Sturm-und-Drang-Dichter Jacob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) gewidmet. Sie wurden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft von der „Forschungsstelle J. M. R. Lenz“ (Universität Mannheim) eingerichtet und werden fortlaufend ergänzt und überarbeitet.
Details { "HE": "DE:HE:1767288" }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Zyklone
Regionale Wetterphänomene - Zyklone (Tim Sommer)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Literaturepoche Sturm und Drang - bei xlibris.de
Dr. Axel Sanjosé beschreibt die "Sturm und Drang"-Epoche als Frontalangriff gegen die zum kalten Rationalismus verkommene, gesellschaftlich unproduktive Aufklärung. Im Mittelpunkt des Denkens stand ein neuer Begriff: das Genie ein großes, unabhängiges Individuum, das in der Figur des Prometheus seinen vollkommenen Prototyp hatte. Der neue Held war vital, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61748" }
-
Globale Wetter- und Klimaphänomene (Mittelstufe)
E-Learning-Einheit zu Starkwindereignissen (Wetterextrem, Orkan) in der Westwindzone und den Tropen (interaktive Materialien mit H5P)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Teil 5
Westwind und Zyklone (Sarah Cioca, Christian Schiel)
Details { "LBS-BW": [] }