Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALWISSENSCHAFTEN)

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Palingenese

    Der von Faschismustheorien verwendete Begriff meint ʺNeugeburtʺ und bezeichnet in faschistischen Ideologemen eine „revolutionäre Neugeburt“ der „Gemeinschaft“ in eine „neue Ordnung“ und in einer „neuen Ära“ (2019). 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fragestellung auseinander, welche Visionen sie vom Automobil der Zukunft haben. Die Lernenden zeichnen dafür eigene Zukunftsmobile und beschreiben ihre Merkmale und Besonderheiten. Die Entwürfe werden dann schließlich in einer Ausstellung im Schulgebäude präsentiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63989", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007859" }

  • Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig

    Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" die zentralen Eigenschaften und Merkmale von Smart Cities kennen. Die Aspekte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe beleuchtend, geht es um die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007829" }

  • Kommunikation

    Die Lernpfade zum Thema ´Verstehen und Verständigung´ sind für den Ethikunterricht entwickelt worden, sind aber auch in anderen Fächern einsetzbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54863" }

  • Chronik der Mauer

    Am 3. Oktober 1990 feierten die Deutschen in Ost und West gemeinsam die Deutsche Einheit.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52403" }

  • Recherche Spezial zum Thema: Essstörungen / Eating Disorders

    Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2007 zählt Essstörungen zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen und verweist darauf, dass die Anorexia nervosa, die Magersucht, die höchste Letalitätsrate unter allen psychiatrischen Erkrankungen habe. Die vorliegende Zusammenstellung gliedert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45878" }

  • Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutsch-land, an ihrer Schule und zuhause.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007919" }

  • Handwerk - Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

    Mit der Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" machen sich die Schülerinnen und Schüler den Stellenwert, den das Handwerk in ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit einnimmt, bewusst unter anderem durch gezieltes Leseverstehen und Recherchieren sowie durch Karikatur- und Grafikanalysen. Sie erfahren, welche Zukunftschancen mit einer Aus- und Weiterbildung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63752", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007823" }

  • Hunger

    Hunger bedeutet zum einen die unreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie, zum anderen die unangenehme körperliche Empfindung, die durch diese unzureichende Versorgung entsteht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55018" }

  • WDR Medienwerkstatt, Kap. 4: Medienrecht

    Zahlreiche Fallbeispiele machen das Thema anschaulich und regen zur Diskussion an. Infotexte in zwei Niveaustufen vermitteln Hintergrundwissen. Das Materialpaket mit passenden Arbeitsblättern bietet Anregungen für den Unterricht in den Fächern Wirtschaft-Politik, Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften ab Jahrgangsstufe 8 sowie für die Oberstufe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017081" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite