Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALWISSENSCHAFTEN)
Es wurden 69 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Adventskalender der Max-Planck-Gesellschaft
Adventskalender der Max-Planck-Gesellschaft. Die derzeit 83 Max-Planck-Institute und Einrichtungen betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Allgemeinheit.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013328" }
-
Dynamische Modellierungssoftware
Begriffe wie Selbstorganisation oder Nicht-Linearität hinterlassen in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler meist nur Verwirrung. Abhilfe schaffen kostenfreie Programme wie NetLogo oder Powersim, die in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Natur- und Sozialwissenschaften eingesetzt werden können um dynamische Veränderungen vernetzter Systeme zu untersuchen und mit ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000058" }
-
IDiT INCLUDING.DIGITAL.TWINS. Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung
Die (Re-)Integration von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt steht im Zuge des umfassenden digitalen Wandels vor neuen Herausforderungen. Das Projekt (mit Laufzeit von 01.10.2018-30.9.2021) erforscht, wie RehabilitandInnen und Auszubildende digitale Expertise und mediale Kompetenzen erwerben können, die für einen erfolgreichen beruflichen (Wieder-)Einstieg ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62537" }
-
Linksammlung Datenbanken für den Politik- und SoWi-Unterricht
Daten- und Informationsquellen für die Recherche im Fach Politik oder Sozialwissenschaften finden Sie in dieser Linksammlung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001227" }
-
Arbeitstechniken für den Politikunterricht
Nachschlagewerk bei zum.de (2019).
Details { "HE": [] }
-
Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft
Diese Unterrichtseinheit gewährt Einblicke in das spannende Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007809" }
-
Blindheit und Sehbehinderung verstehen und verhüten
Die Informationskampagne "Woche des Sehens" stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit. Das Paket umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden von Biologie über Sozialwissenschaften bis zu Geografie.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001159" }
-
Linksammlung für das Fach Politik / SoWi
Bei der Suche nach Informationen zu bestimmten Themen der Fächer Politik und Sozialwissenschaften können diese Linksammlungen helfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001222" }
-
90. Geburtstag von Jürgen Habermas - Ein streitbarer Intellektueller
ʺDer Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat seinen Einsatz für emanzipierte Lebensformen und internationale Solidarität nie aufgegeben. Wegen seiner Zwischenrufe zu gesellschaftspolitischen Themen gilt er als Staatsdenker – und prägt seit den 50er-Jahren die soziologische und philosophische Debatte.ʺ (Textquelle: Webbsite) Autor: Ludger Fittkau
Details { "HE": [] }
-
Schreckgespenst Globalisierung - Ursachen, Erscheinungsformen, Gestaltungsmöglichkeiten
Informationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Thema Globalisierung im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:28226" }