Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULZEIT)

Es wurden 62 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Erstellen von Bevölkerungspyramiden mit Excel

    Bevölkerungspyramiden sind zentrale Arbeitsmaterialien des Geographieunterrichts. Stehen nur die nackten Daten zur Verfügung, können Schülerinnen und Schüler diese mit geeigneter Software grafisch aufbereiten, um sie besser interpretieren zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000426" }

  • Einführung in die Tabellenkalkulation: das Anwendungsfenster

    Dieses Arbeitsmaterial bietet eine Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel, wobei die Lernenden das Anwendungsfenster und Einsatzmöglichkeiten des Programms kennenlernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001685" }

  • Elternbeteiligung in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen

    Dieser Fachartikel verdeutlicht exemplarisch die Vielfalt der Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Eltern in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002156" }

  • Travel vocabulary

    Mit diesem Arbeitsmaterial lernen und wiederholen die Schüler und Schülerinnen Vokabular zum Thema Reisen. Dies geschieht mithilfe abwechslungsreicher Übungen, die schriftlich oder interaktiv am Rechner beziehungsweise Endgerät gelöst werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001871" }

  • Travel and tourism: interactive vocabulary games

    Mit diesem abwechslungsreichen interaktiven Arbeitsmaterial wiederholen und lernen die Schülerinnen und Schüler bereits bekanntes und neues Vokabular zum Thema Reisen, welches sie für den nächsten Urlaub oder auch als Au-Pair oder auf einer "work and travel"-Reise brauchen könnten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001948" }

  • Kartoffeldruck

    Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder beschäftigt sich mit einer bekannten und beliebten Drucktechnik: dem Kartoffeldruck. Was man dafür benötig und wie man dabei vorgeht, wird anhand von Bildern anschaulich erklärt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001755" }

  • Die Kultur der Digitalität es geht nicht vorrangig um Tablets, Apps und Tools. Es geht um Unterrichtswandel.

    Angesichts einer sich verändernden Welt müsse sich auch die Schule dringend wandeln. Dass es dazu keineswegs vorrangig Strom bedarf und was "4K", "6P" sowie die derzeitigen Prüfungsformate damit zu tun haben, beschreibt dieser Fachbeitrag von Autor Holger Müller-Hillebrand.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002095" }

  • Der digitale Erziehungs- und Fürsorgeauftrag

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit dem digitalen Erziehungs- und Fürsorgeauftrag von Lehrerinnen und Lehrern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001240" }

  • Noten in der Grundschule? Pro und Contra der Notengebung

    In diesem Fachartikel werden die Vor- und Nachteile der Notengebung in der Grundschule im Vergleich zu reinen Verbalbeurteilungen diskutiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001759" }

  • Generationengespräche im Geschichtsunterricht

    Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über Generationengespräche im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Es werden Aspekte der Vorbereitung als auch der Durchführung und Nachbereitung geschildert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002172" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite