Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REFERAT)

Es wurden 101 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Lesen ANDERS fördern!

    "Lesen ANDERS fördern!" ist ein Projekt des Landesmedienzentrums Rheinland-Pfalz, unterstützt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (MBWJK). Es unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Leseförderung mit und für Medien zu betreiben und so Schülerinnen und Schülern alternative Zugangswege zu Texten aufzuzeigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28648" }

  • Schule in Zahlen (Bremen)

    Das Referat 10 - Statistik, Bildungsmonitoring der Senatorin für Bildung und Wissenschaft Bremen bietet Statistiken zu folgenden Bereichen: Unterrichtsausfall, Schülerzahlen und Klassen an allgemein und berufsbildenden Schulen sowie Privatschulen, Zahlen zur Fremdsprachenerhebung, kursstatistische Auswertungen zur gymnasialen Oberstufe sowie landesspezifisch nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48450" }

  • netschool: Geschichte des Sports und des Schulsports

    Die Entwicklung des Schulsports und sein Einfluss auf das heutige SozialverhaltenDas folgende Referat erläutert in gekürzter Form die schulsportliche Geschichte in Deutschland. Zum besseren Verständnis habe ich auch noch die allgemeinsportliche Geschichte in meine Arbeit eingefügt. Die Geschichte des allgemeinen Sports wird außerdem im Zusammenhang mit der heutigen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1764063" }

  • eQualification. Mit digitalen Medien zu neuen Wegen der Qualifizierung

    Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung widmete sich die Arbeitstagung „eQualification – Neue Medien, neue Wege der Qualifizierung“ dem breiten Anwendungsspektrum der digitalen Medien bei der Beschäftigungssicherung und Aufstiegsqualifizierung. (2010)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47438" }

  • Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit

    Was ist zu tun, damit die wissenschaftliche Arbeit ein Erfolg wird? Was ist zu beachten, und welche Techniken gibt es, die das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern bzw. erst ermöglichen? Solche grundlegenden Fragen nach Arbeitsweise, Arbeitsablauf und Hilfsmitteln stehen im Mittelpunkt dieses Leitfadens.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19603" }

  • Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu Themen der beruflichen Bildung

    Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zu Themen der beruflichen Bildung lassen sich über die Suchmaske mit den Auswahlen berufliche Bildung / Berufsbildungsberichte / Berufsbildungsforschung im Themenfeld recherchieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40193" }

  • Baden-Württemberg - Schuladress-Datenbank

    Die Adressdaten werden vom Kultusministerium (Referat 15, IT-Verfahren Schulverwaltung und Schulen, IuK-Leitstelle) zur Verfügung gestellt. Es sind etwa 5.000 öffentliche und private Schulen und Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg erfasst. Über die Suchmaske haben Sie umfangreiche Recherchemöglichkeiten nach Schulart, PLZ, Schulort und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11662" }

  • Gedenkstätten Baden-Württemberg

    Die vom Referat ´´Geschichte und Verantwortung´´ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg angebotene Seite bietet eine Übersicht und Links zu den Gedenkstätten in Baden-Württemberg, sowie Informationen zur Förderung von Gedenkstättenfahrten, Informationen über ihre Arbeit und Zugang zu Materialien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32362" }

  • Globalisierung Definition + Pro und Contra - Hilfe bei Referaten

    Auf freie-referate.de finden sich Stichpunkte zu den Vor- und Nachteilen der Globalisierung. Sie dienen den Schülern als sinnvoller Ausgangspunkt und Ideengeber für Referate oder Erörterungen zu dem Thema Globalisierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59878" }

  • Ausbildung & Beruf: Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung

    Die Broschüre bietet Informationen für Jugendliche, Eltern, Ausbilder und Lehrer über Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung, u.A.: Berufsbildungsgesetz, Ausbildungsvertrag, Perspektiven.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17367" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite