Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOLEKÜL)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Die Chemie der Farbstoffe: Carbonylfarbstoffe
Die blaue Jeans erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Auch sie wird mit einem Farbstoff gefärbt - dem Indigo. Er zählt zu den Carbonylfarbstoffen. Bei diesen bilden mindestens zwei Carbonylgruppen den Farbträger im Molekül. Neben Indigo wird auch das Alizarin vorgestellt, ein Anthrachinonfarbstoff, der ebenfalls zur Gruppe der Carbonylfarbstoffe ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000479" }
-
Chemieaufgaben für die Sekundarstufe II
Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015383" }
-
Ballonmoleküle
Das Portal bietet Bauanleitungen für Moleküle aus Luftballons zum Einsatz im Unterricht. Ob Lehrer oder Wissenschaftler, häufig besteht das Problem, dreidimensionale Moleküle zweidimensional darzustellen, ohne dass die Verständlichkeit für die Zuhörer verloren geht. Auf dieser Webseite werden die Vorteile und Möglichkeiten von Modellierballons als Visualisierungshilfen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26323" }
-
Warum ist "Kerrygold"-Butter so weich?
In dieser Unterrichtseinheit zur organischen Chemie nutzen die Lernenden ein Molekül-Zeichenprogramm, recherchieren im Internet und führen selbst entwickelte Experimente durch, um der chemischen Natur der streichweichen Butter auf die Spur zu kommen. Das mit dem Schülerpreis der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaften ausgezeichnete Material, das sich für den ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000361" }
-
Die Oberflächenspannung des Wassers
Kurze Flash-Animationen (Flash-Folien), die im Rahmen des Unterrichtsgesprächs von der Lehrperson per Beamer projiziert werden, unterstützen bei den Schülerinnen und Schülern die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung zur Oberflächenspannung des Wassers.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000333" }
-
Webseite mit Materialien, Übungen und Lernaufgaben für einen lebendigeren Chemieunterricht
Lebensnaher Chemieunterricht (LNCU) ist eine von ehrenamtlich engagierten Chemielehrern entwickelte Lernplattform, die die Qualität des Chemieunterrichts u.a. durch Ideenaustausch untereinander verbessern möchte. Die Plattform richtet sich an Lehrende sowie auch Lernende und bietet einerseits Unterrichtsideen und -materialien aber auch Übungen, Quizze und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015239" }
-
Gene ABC
DNA, das "Molekül des Lebens", fasziniert Forscherinnen und Forscher seit seiner Entdeckung vor fast einem halben Jahrhundert. Doch was ist DNA genau? Wie sieht sie aus? Was sind Gene und wie wird mit Genen gearbeitet? Das Gene ABC (www.gene-abc.ch), eine Website des Schweizerischen Nationalfonds lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gene. Die dreisprachige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49853" }
-
Strukturen organischer Moleküle
Die Präsentation virtueller 3D-Moleküle per Beamer während des Unterrichtsgesprächs rückt die Objekte visuell und kognitiv in den Focus. Die Präsentation unterstützt die Arbeit mit klassischen 3D-Molekülmodellen. Lernende können auch zuhause auf die Molekül-Viewer im Web zurückgreifen, den Unterrichtsstoff rekapitulieren und Molekülstrukturen experimentell ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000360" }
-
Die Struktur der DNA - virtuelle Moleküle in 3D
Die hier für den Einstieg in die molekularen Grundlagen der Genetik verwendete Lernumgebung ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen aktiv-entdeckenden Zugang zum Aufbau unserer Erbsubstanz.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000265" }
-
Interaktive 3D-Moleküle - ChemSketch, Chime, RasMol (Unterrichtsanregung)
Mithilfe des Computers lassen sich überraschend einfach dreidimensionale Molekülmodelle generieren, die nicht nur als bloße `eyecatcher` beeindrucken, sondern Strukturen und Eigenschaften der Teilchen interaktiv `begreifbar` machen. Die für das Basteln virtueller Moleküle erforderliche Software (zum Beispiel ChemSketch) ist für den Schulgebrauch voll tauglich und im ...
Details { "HE": [] }