Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATISCHE und KOMPETENZ)

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 36
  • Geometrische Formen: zweidimensionale Figuren übertragen

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Geometrie zeichnen die Kinder der Grundschule Schiffe, die aus ebenen geometrischen Formen bestehen, in einem größeren Maßstab ab. Zur Orientierung dient dabei ein Raster.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001895" }

  • (K)eine krumme Angelegenheit - die Banane (Heft 2/2019) - barrierefrei

    Fächerübergreifendes Projekt in Biologie und weiteren Fächern der Klassenstufe 7/8. Die Unterrichtsreihe zum Thema Bananen entstand im Rahmen des GEMS-Projektes "Globale Entwicklung in der Mittelstufe". Ziel des Projektes war es, Vorschläge für die Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung zu erstellen, die an den Rahmenlehrplänen der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956332" }

  • Digitale Medien in der Mathematikausbildung - Mathe Online

    Das Projekt Neue Medien in der Mathematik-Ausbildung wurde im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde der Initiative Neue Medien in der Lehre des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2001/2) eingereicht und im August 2002 angenommen. Es besteht aus einem Konsortium von 9 (ursprünglich 10) Partnerinstitutionen und begann im September 2002 mit einem am ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.294", "HE": "DE:HE:129680" }

  • Pressemitteilung der KMK vom 17.11.2006: PISA-Längsschnittstudie zur Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen

    PISA-Längsschnittstudie zur Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen vorgestellt. Der Sprecher des PISA-Konsortiums Deutschland, Prof. Dr. Manfred Prenzel vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel, hat die Ergebnisse einer neuen PISA-Studie vorgestellt. Die Längsschnittstudie zu PISA 2003 untersucht, wie sich die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36086" }

  • Terme sind cool: Einsatz von Termen in Sachsituationen

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Aufbau von Termen aus verschiedenen Sachsituationen heraus. Sie ist in zwei Niveaustufen zur Binnendifferenzierung angelegt. Die hier veröffentlichten Einheit wurde für das Programm "Mkid Mathe kann ich doch!" der Vector Stiftung entwickelt. Mkid will erreichen, dass Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007653" }

  • Unterrichtsgestaltung mit Programmierung und Robotik

    In diesem Fachartikel zum Thema "Unterrichtsgestaltung mit Programmierung und Robotik" geben Lehrbeauftragte Tipps, wie sie Schülerinnen und Schüler zum Coden motivieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001915" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite