Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KONTROVERSE)

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Debatte um Paritätsgesetz: Sollte künftig eine Frauenquote bei den Wahllisten der Parteien zu NRW-Landtagswahlen gelten?

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Im Wahlkampf rückt ein Thema mehr in den Fokus: Einige Parteien wollen eine Frauenquote auf NRW-Wahllisten einführen – und damit eine bessere Repräsentation von Frauen im NRW-Landtag erreichen. Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie jeweils zwei Hintergrundtexte liefern unterschiedliche Perspektiven und bieten genügend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018871" }

  • Essen in 10 Minuten: Debatte um Express-Lieferdienste in NRW

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Spätestens seit der COVID-19-Pandemie boomt die Lieferbranche: Immer mehr Menschen lassen sich ihr Essen innerhalb von Minuten an die Haustür liefern – oder in den Park. Die Kritik daran wächst. Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie jeweils zwei Hintergrundtexte liefern unterschiedliche Perspektiven und bieten genügend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018466" }

  • Gas-Vorkommen in NRW: Sollte das Fracking-Verbot geprüft werden?

    Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Der ehemalige Wirtschaftsminister NRWs, Andreas Pinkwart (FDP), hat sich unlängst für eine Neubewertung des Fracking-Verbots ausgesprochen. Sollte sich Schwarz-Grün darauf einlassen? Je drei Pro- und Contra-Meinungen, ein Hintergrundtext und ein Block ins Ausland bieten genügend Informationen für kontroverse Diskussionen im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019089" }

  • Endlich maskenfrei? Maskenpflicht fällt ab 02. November in NRW-Schulen

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Die Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen sei ein Schritt zur Normalität, verkündet Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Für viele Schüler:innen und Lehrkräfte kommt dieser Schritt zu früh .. Jeweils drei Pro- und Contrameinungen sowie jeweils ein Hintergrundtext liefern unterschiedliche Perspektiven und bieten genügend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018384" }

  • Kampf gegen die Pandemie: Debatte um Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Eine Impfpflicht in Medizin und Pflege wird kommen, das haben Bund und Länder am vergangenen Donnerstag beschlossen. Für Impf-Unwillige wird die Luft zusehends dünner. Ist die Entscheidung richtig? Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie ein Hintergrundtext und ein "Blick ins Ausland" liefern unterschiedliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018445" }

  • Schule und Heimatmuseum am Beispiel Vohenstrauß

    Schriftliche Hausarbeit zur Zulassung für die erste Staatsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen in Bayern. Die Arbeit will ich Chancen und Möglichkeiten darstellen, die ein Museumsbesuch Schülern bieten kann. Die kontroverse Entwicklung und Geschichte des Heimatmuseums, der oft missbrauchte Heimatbegriff sowie die Geschichte und der Neubeginn des Heimatmuseums ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29633" }

  • Zeit zu gehen oder Zeit zu bleiben?

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Mehr als 20.000 Kölner:innen werden bis zum Jahresende aus der Kirche ausgetreten sein – das sind doppelt so viele wie im bisherigen „Rekordjahr“ 2019. Die Liste der Vorwürfe ist lang. Zurecht? Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie zwei Informationstexte liefern unterschiedliche Perspektiven und genügend Informationen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018501" }

  • Sozialpolitik: Sollte die Mietpreisbremse in nordrhein-westfälischen Städten wieder abgeschafft werden?

    Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Seit 2010 ist die Miete für Bestandswohnungen in NRW im Schnitt um 35 Prozent gestiegen – trotz Mietpreisbremse, die seit 2015 gilt. Manche Parteien wollen diese nun wieder abschaffen. Zurecht? Acht Perspektiven zum Thema bieten eine gute Grundlage für kontroverse Diskussionen im (Politik-) Unterricht. (Stand: ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018839" }

  • Chancengleichheit für alle: Braucht NRW mehr Inklusion im Schulunterricht?

    Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Die Inklusionsquote in Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Doch Lehrkräfte warnen: Was auf dem Papier gut aussieht, schafft in der Praxis viele Probleme. Je drei Pro- und Contra-Positionen, eine Analyse und ein Hintergrundtext liefern genug Informationen für eine kontroverse Debatte - nicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018969" }

  • Kampf um die Klimaziele: Diskussion um Kohleausstieg bis 2030

    In NRW liegt das größte Braunkohle-Revier Europas. Bislang ist der Kohleausstieg bis 2038 geplant. Doch der Druck auf die Politik wächst. Sollte Deutschland schon bis 2030 aus der Kohle aussteigen? Acht unterschiedliche Perspektiven bieten genügend Informationen für eine kontroverse Diskussion. Stand: 30.09.2021

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018117" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite