Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDHILFE)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Schulsozialarbeit wirkt! Individuelle Förderung
"Die Projektgruppe Jugendhilfe und Schule der GEW hat sich mit individueller Förderung unter der Fragestellung beschäftigt, welchen Beitrag Schulsozialarbeit dazu leisten kann. Die pädagogische Zuwendung zum einzelnen Jugendlichen darf nicht individualistisch sein. Das würde zu Vereinzelung führen. Weiterhin gilt beides: Die Förderung der Entwicklung junger ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51814" }
-
Zwangsverheiratung bekämpfen – Betroffene wirksam schützen
Die 2022 in fünfter Auflage erschienene Broschüre des BMFSJ dient als Handreichung für die Kinder-und Jugendhilfe. Sie gibt u.a. in vielfältiger Weise Informationen zur seit 2017 erneuerten Rechtslage, so zum Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, die in einigen Ländern geschlossen werden dürfen, aber in Deutschland generell nicht anerkannt werden: Nur in Begleitung ...
Details { "HE": [] }
-
Null Alkohol - voll Power - Informationen zu Alkoholkonsum für Jugendliche
Null Alkohol Voll Power ist eine Kampagne der BZgA für 12-bis 16-jährige Jugendliche. Mit einem ressourcenorientierten Ansatz, Jugendliche in ihren Interessen und Fähigkeiten zu stärken und sie über ihre Freizeitaktivitäten anzusprechen, will die Kampagne frühzeitig eine kritische Haltung zum Thema Alkohol fördern. Die Website bietet Quiz-Formate, wöchentliche News, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61760" }
-
Evaluierung CLEARING
Mit der Maßnahme CLEARING wurde seitens des Bundesministeriums für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz in Österreich ein arbeitsmarktpolitisches Instrument geschaffen, das Jugendliche mit Behinderung(en) beim Übergang von der Schule ins Berufsleben beraten und unterstützen soll. Die Maßnahme wird von 25 Trägereinrichtungen in allen Bundesländern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36610" }
-
Ukraine Aktuell: Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Brandenburg
Brandenburger Schulen und Kitas bereiten sich auf geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine vor, darunter auch unbegleitete Minderjährige, die ohne ihre Eltern einreisen. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat bereits damit begonnen, Schulen und Träger von Kindertageseinrichtungen beim Umgang mit den geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63230" }
-
Sprachförderung in Mecklenburg-Vorpommern beim JSBZ
Das Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und blickt auf eine lange und erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit zurück. Der Zweck des Vereins ist in der Vereinssatzung festgeschrieben und besteht darin: Die Völkerverständigung, insbesondere im europäischen Maßstab zu fördern, Kindern, Jugendlichen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60852" }
-
Jugendwohnen Köln - Dein Leben. Dein Plan. Deine Stadt.
Die Internetseite vereint das Angebot mehrerer katholischer Jugendwohnheime in Köln und Leverkusen. Die Jugendwohnheime bieten Platz zum Wohnen und Leben an und sorgen für die berufliche und gesellschaftliche Integration von jungen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die Internetseite ist ein Projekt der Kölner Wohnheimleiterkonferenz und wird begleitet von der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47599" }
-
Keine Schaumschlägerei: Baden in drei Sprachen. Mehrsprachige Magdeburger Grundschule startet 2005.
Die erste dreisprachige Grundschule Deutschlands öffnet im kommenden Jahr in Magdeburg ihre Pforten. Die Eltern wählen mit ihrem Kind selbst, ob es in einer deutsch-englischen oder einer deutsch-französischen Klasse unterrichtet werden soll. Die Schülerinnen und Schüler werden laut der Evangelischen Jugendhilfe den ganzen Tag über neben deutsch eine Fremdsprache hören, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26462" }
-
Schulsozialpädagogik in Bayern
Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es mit den Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen eine neue Berufsgruppe an bayerischen Schulen. Sie sind im Rahmen des Programms "Schule öffnet sich" tätig und an allen Schularten eingesetzt. Zu den Kernaufgaben der Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen gehören Gewalt- und Mobbingprävention sowie Werte- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62442" }
-
Die interaktive Ausstellung KLICK CLEVER. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming
Gemeinsam mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bietet Innocence in Danger seit 2019 die Wanderausstellung Klick Clever. WEHR DICH GEGEN Cybergrooming in Berlin an. Die Ausstellung sollte durch alle Berliner Stadtbezirke wandern, um den Grundschulen, interessierten Familien und Einrichtungen der freien Kinder- und Jugendhilfe einen einfachen Besuch zu ermöglichen. Ziel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61724" }