Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNATIONALE und ZUSAMMENARBEIT)

Es wurden 96 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Dossier: Klimawandel


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1653779" }

  • Frieden-Fragen


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1467222" }

  • Sicherheitspolitik

    Mit dem Schülermagazin „Frieden und Sicherheit“ erhalten die Leserinnen und Leser einen kompakten Einblick in aktuelle Kontroversen sowie wichtige Entwicklungen in der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik (2020).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:43081" }

  • Deutsch-moldauische Plattform Europa im Blick

    Mehr als 20 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland und der Republik Moldau präsentieren ihre Recherchen zu den Themen deutsch-moldauische Beziehungen, Europäische Nachbarschaftspolitik und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit. Neben Artikeln sind auch Podcasts, Interviews und Filme abrufbar. Die Plattform bietet vielfältige Einblicke in die Beziehungen zwischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60015" }

  • Filmheft zu INNEN LEBEN

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich im Unterricht mit den Inhalten des Films INNEN LEBEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Während um sie herum der syrische Bürgerkrieg wütet, verschanzt sich Oum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59819" }

  • Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich.

    Diese neubearbeitete Ausgabe von „Zusammenarbeiten: Gemeinsam lernen“ (1988) beruht auf einer 20jährigen Erfahrung und konzeptionellen Arbeit im Bereich der Austausch- und Begegnungspädagogik. Sie richtet sich insbesondere an Lehrer, Schulleiter und die für die Schule Verantwortlichen, aber auch an alle Personen, die mit Austausch und Begegnung zu tun haben (Eltern, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26770" }

  • "Grenzenlos bilden": Grenzüberschreitender Sprachunterricht an den Schkola-Schulen

    In der Dreiländerregion Deutschland, Tschechien und Polen gibt es seit gut 15 Jahren ein einmaliges Projekt: Im Schulverbund Schkola treffen sich mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse regelmäßig zum gemeinsamen Unterricht und lernen die jeweiligen Nachbarsprachen. Nächstes Ziel der Reformbewegung ist der Aufbau einer Europäischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42208" }

  • Die Europäische Union einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    Die Europäische Union, kurz die „EU“, ist ein komplexes Gebilde. Sie wurde in den 1950er Jahren zur Friedenssicherung nach den verheerenden Weltkriegen gegründet. Aus einer vorerst wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde eine Staatengemeinschaft mit eigenen Institutionen wie die Europäische Kommission oder das Europäische Parlament. Doch überall, wo viele Interessen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013088" }

  • bpb Dossier: Klimawandel

    Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Klimawandel mit vielen aktuellen Informationen.... Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017938" }

  • Anschluss statt Ausschluss - IT in der Bildung; Handlungskonzept: Informationstechnik in der Bildung

    Das Handlungskonzept: IT in der Bildung ist eines der zentralen Elemente zur Realisierung und strategischen Fortentwicklung des Aktionsprogramms Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts und ist zugleich Beitrag des BMBF zur Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union im Rahmen der Initiative eEurope. (08/2000)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11157" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite