Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSBESCHAFFUNG)
Es wurden 66 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61450" }
-
Die Suchfibel: Wie findet man Informationen im Internet?
Auf der Webseite wird die Bedienung und Nutzung von Suchmaschinen erklärt. Des Weiteren sind Informationen zur Recherche im Internet, zur Suche im World Wide Web und in anderen Diensten enthalten. Darüber hinaus werden Suchmaschinen vorgestellt sowie ihre Möglichkeiten und ihre Bedienung erläutert. Die Hintergründe des Suchens im Netz sowie Suchtechniken werden ebenso ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41115" }
-
Verkehrssicherheit in der Schule - Kurzgeschichte
Kurzgeschichten brauchen nicht viel Zeit, fordern aber Ihre Schüler: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Was bietet das Thema Verkehrssicherheit für Möglichkeiten? Wo beschaffe ich meine Informationen? Wie fange ich an? Was sind rhetorische Mittel? Fördern Sie Lernziele wie Informationsbeschaffung, Lese- und Sprachkompetenz, den kritischen Umgang mit Sachtexten und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015327" }
-
Travelling to Africa. Ein Projekt für den Englischunterricht unter Nutzung der Schulbibliothek
Dieses Projekt für den Englischunterricht in den Klassen 9-12 soll den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Vokabelwissen zum "Reisen", einem traditionellen Thema des Sprachunterrichts vermitteln. Durch die selbständige Nutzung von Sachbüchern, Lexika, des Internets und von Arbeitsblättern erfolgt eine intensive und abwechslungsreiche Auseinandersetzung an ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45918", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003629" }
-
SchoolNetGuide: Erfolgreich recherchieren
Wissen ist heute dank Internet für immer mehr Menschen leichter und kostengünstiger zugänglich. Allerdings wissen nur wenige dieses immense Informationsangebot sinnvoll zu nutzen. Mit dem vorliegenden Ratgeber "Erfolgreich recherchieren" soll erleichtert werden, die passenden Internetangebote auszuwählen und Zeit sparend einzusetzen. Ob Google, Web-Ringe, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47465" }
-
Suchen + finden was gut ist! - Recherchieren lernen mit dem Internet
Um für Hausaufgaben, Referate oder Aufsätze zu recherchieren, nutzen Kinder zunehmend das Internet. Doch wie und wo können Schüler in das Internet einsteigen, um schnell und vor allem sicher an die gewünschten Informationen zu gelangen? Die Broschüre stellt Kindersuchmaschinen vor und erklärt einfach und kindgerecht deren Funktionsweise. In kompakter Form gibt der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58305" }
-
Alltagsrelevante Elemente und anorganische Verbindungen. Konzept für ein Projekt in der 8. Jahrgangstufe Chemie
Ziel des Unterrichtsprojekts für die 8. Jahrgangsstufe im Fach Chemie ist die Erarbeitung von Vorträgen, Präsentationen und einer kleinen Ausstellung, die die Verwendung von anorganischen Verbindungen und Elementen im alltäglichen Leben thematisieren. Die Ergebnisse des Projekts sollen im Rahmen eines Elternabends von den Schülern präsentiert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:45929" }
-
Wikipedia im Schulunterricht
Der Beitrag zeigt, wie Wikipedia im Unterricht eingesetzt werden kann, um einen kritischen Umgang mit Informationen zu fördern (bpb 2012-15).
Details { "HE": "DE:HE:2831057", "DBS": "DE:DBS:58314" }
-
LIK Lernsystem Informationskompetenz: LIK in der Schule
Die Seite bietet Links zu Projektberichten über die Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule im Bereich der Informationskompetenz. Die Berichte, die auch Unterrichtsmaterialen enthalten, lauten im Einzelnen: 12./13. Schuljahr: Fit für die Facharbeit 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Elmshorn 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Wedel 11. Schuljahr: Vertiefender ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43155" }
-
LIK Lernsystem Informationskompetenz
Das LIK Lernsystem Informationskompetenz ist ein System zur Förderung von Informationskompetenz durch Bibliotheken für lebenslanges Lernen. Für Bildungsträger ist LIK die Möglichkeit eigene Bemühungen um die Förderung von Informationskompetenz durch Informationsspezialisten unterstützen zu lassen. Für Bibliotheken ist LIK die Möglichkeit sich mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27257" }