Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INDIKATOR)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 19
  • Indikatoren als Orientierungshilfe: Europa sucht gemeinsame Wege in der beruflichen Bildung

    Am 22. September 2010 fand die deutsche EQAVET-Auftaktveranstaltung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn statt. Viele Akteure der beruflichen Bildung tauschten sich über den aktuellen Stand der Anwendung von Qualitätssicherungsverfahren in Deutschland aus und diskutierten über den mit der Anwendung des Europäischen Bezugsrahmens verbundenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46082" }

  • Analytik, Säuren und Basen

    Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien und Übungen zur Titration mit Indikator, zum pH-Wert, zur Leitfähigkeitstitration und zur pH-metrischen Titration. Dieses Material ist für Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses gedacht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015387" }

  • Bildungsbericht 2022: Berufliche Ausbildung

    Das Kapitel E “Berufliche Ausbildung“ des Bildungsberichts 2022 umfasst die Aspekte E1 Entwicklung der drei Sektoren beruflicher Ausbildung, E2 Angebot und Nachfrage in der dualen Ausbildung, E3 Ausbildungen im Schulberufssystem, E4 Ausbildungsverläufe, E5 Abschlüsse und Verbleib nach der beruflichen Ausbildung. Neben der Volltextversion des Kapitels wird für jeden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54245" }

  • "Bildung in Deutschland 2014" - Dossier zum fünften nationalen Bildungsbericht: Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen, Presseveröffentlichungen, Fernseh- und Rundfunkbeiträge

    Am 13.06.2014 haben die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam den von unabhängigen Experten erarbeiteten fünften nationalen Bildungsbericht ´Bildung in Deutschland 2014´ vorgestellt. In diesem indikatorengestützten Bericht wird eine alle Bereiche des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54231" }

  • "Es ist Einiges in Bewegung gekommen" - "Bildung in Deutschland 2014": Der fünfte nationale Bildungsbericht ist erschienen

    Am 13. Juni 2014 ist in Berlin der fünfte nationale Bildungsbericht erschienen. Der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei namhaften Wissenschaftlern in Auftrag gegebene Bericht legt eine umfassende Darstellung der gegenwärtigen Lage des deutschen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51974" }

  • Saure und alkalische Lösungen

    Dieser Bereich widmet sich folgenden Themen: - Säuren und saure Lösungen - Laugen und alkalische Lösungen - Säuren und Laugen als Gegenspieler - Neutralisation - Einfache Titrationen - Herstellung von Schwefelsäure - vom Reagenzglas zum Reaktor Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015343" }

  • Säure-Base-Theorie (Sekundarstufe II)

    In diesem Bereich wird auf folgende Themenbereiche eingegangen: - Säurestärken - pH-Wert-Berechnungen - Puffersysteme - Indikatoren - konduktometrische und pH-metrische Titration.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015355" }

  • Ausbreitung von Infektionskrankheiten

    Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Grundlagen zur exponentiellen Ausbreitung von Krankheiten erarbeitet. Basis dafür ist die Durchführung eines Modellversuchs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007507" }

  • Mit dem Wochenplan zum selbstgesteuerten Lernen

    Dieser Fachartikel zum Thema "Selbstgesteuertes Lernen" wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die in diesem Bereich erste Erfahrungen sammeln. Am Fach Mathematik wird beispielhaft beschrieben, wie dies mit dem Instrument des Wochenplans umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001816" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite