Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HANDWERK)

Es wurden 211 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Erik und Tina, die Elektroniker

    Das Unterrichtsmaterial führt Schülerinnen und Schüler der Primarstufe spielerisch, mithilfe schülerorientierter Texte und Methoden, an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung heran.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001951" }

  • Der Weg des Steins

    Vom Steinbrecher über den Steinmetz bis hin zum Steinsetzer – um einen Felsbrocken in Baumaterial zu verwandeln, sind viele Arbeitsprozesse und vor allem geschickte Hände nötig. Touristenführer Frank stellt die mittelalterlichen Berufe rund um die Steinbearbeitung vor. Der 15-minütige Film ist Teil der Reihe "Bauberufe im Mittelalter", in der ein Bauprojekt im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001908" }

  • "Talente und Interessen entdeckt man oft durch Ausprobieren."

    Seit dem Jahr 2001 können Mädchen ab der 5. Klasse an jedem letzten Donnerstag im April einen Tag lang Unternehmen, Betriebe und Hochschulen besuchen und dabei Ausbildungsberufe und Studiengänge in Informationstechnik und Datenverarbeitung, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenlernen – Bereiche, in denen Frauen bisher selten vertreten sind. In diesem Jahr gibt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58602" }

  • Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft

    Diese Unterrichtseinheit gewährt Einblicke in das spannende Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007809" }

  • Ticaret, Zanaat, Pazarlar

    Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004205" }

  • Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: eine Anleitung

    In dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren die Schülerinnen und Schüler selbst ein Elektronik-Gadget und wenden so Kenntnisse zum Thema Elektronik im Zusammenhang mit intelligenter Gebäudetechnik praktisch an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007771" }

  • Dossier: An den Schaltstellen der Zukunft

    Das Dossier bietet verschiedene Lerneinheiten, die aufgrund ihrer inneren Geschlossenheit sowohl einzeln als auch in Kombination miteinander eingesetzt werden können. So vielfältig wie die Welt der Elektronik sind auch die Berufe im Elektrohandwerk. Ausgehend von der gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung (intelligenter) elektronischer Geräte in unserem Alltag stellt das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017810", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000081" }

  • Das Handwerk für Land- und Baumaschinenmechatronik

    Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000201" }

  • Flächen- und Winkelberechnungen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie das Umrechnen von Maßeinheiten werden wiederholt und bei der Bearbeitung von Textaufgaben angewandt. Thematisch orientiert an der Berechnung von Längen und Flächen und anhand verschiedener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63761", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007766" }

  • Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung

    Diese Unterrichtseinheit beleuchtet die Merkmale von Digitalisierung und digitaler Transformation sowie die dadurch veränderten Kompetenzanforderungen als Form des gesellschaftlichen Wandels. Die Chancen und Herausforderungen werden am Beispiel des Wirtschaftsbereichs Handwerk verdeutlicht. Notwendige Kompetenzaneignungen, die seit der Strategie Bildung in der digitalen Welt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007900" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite