Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHWINDIGKEIT)

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • PL-Informationen - Material - Dynamische Phänomene. Physik TF 4

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Beschreibung von Bewegungen, Bewegung und Vektor, Stroboskop, Energiegeschwindigkeit, Zusatzgeschwindigkeit, Bewegungsänderung und Wechselwirkung, Größe, Kraft, dynamische Kraftmessung, das Kräftegleichgewicht, Reibung und Trägheit.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956122" }

  • Biodiversität - Vielfalt des Lebens

    Der Kurzfilm vermittelt in nur 5 Minuten eine Vorstellung von der Größenordnung der Artenvielfalt auf der Erde. Ausgehend von der beschaulichen Beobachtung einiger exotischer Stielaugenfliegenarten im tropischen Regenwald beschleunigt der Film zu einem immer rasanteren Schnelldurchlauf durch die gesamte Tierwelt bis hin zu einem bunten Bilder-Feuerwerk verschiedenster Tier- ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globale Erwärmung

    Die Oberflächentemperatur der Erde erwärmt sich, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Wir erleben eine Klimaerwärmung, die in dieser Geschwindigkeit noch nie stattgefunden hat. Das Video (9:15 min) aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgerkonferenzen von 2016 erklärt anschaulich die Zusammenhänge und bezieht kurze Statements verschiedener ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Untersuchung der ISS-Flugbahn - Unterrichtseinheit

    Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen. Das ISS-Triangulations-Experiment wurde im Rahmen der DLR-Initiative School in Space für die 10. Klasse und die Oberstufe konzipiert. Schülerinnen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die relativistische Masse

    Die Unterrichtseinheit "Relativistische Masse" zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie Albert Einstein - ausgehend von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit - die Zunahme der "trägen" Masse in Abhängigkeit von ihrer Geschwindigkeit hergeleitet hat. Mithilfe der Zeitdilatation wird gezeigt, wie Beobachter in verschiedenen Bezugssystemen einen im Prinzip ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007401" }

  • Grundlagen der Raketenphysik

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Grundlagen der Raketenphysik" wird die Fortbewegung von Raketen im Weltraum thematisiert. Diese Art der Fortbewegung ist deshalb besonders, weil im Gegensatz zu den uns auf der Erde bekannten Fortbewegungsmöglichkeiten wie etwa dem Gehen, Fahren oder auch Fliegen im Weltraum außerhalb der Lufthülle der Erde das Medium zum ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007802" }

  • Der krönende Tropfen

    Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012213" }

  • Sachsenatlas - interaktive Sachsenkarten selber erstellen

    Unter der Adresse http://www.atlas.sachsen.de befindet sich der Sachsenatlas. Er ist das zentrale Geodatenportal der sächsischen Verwaltung und bündelt viele Geoinformationen. Dabei kann sich der Nutzer selbst Karten zusammenstellen, drucken oder speichern.  Der Nutzer kann dabei zwischen der Kartenansicht mit Standardfunktion ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:378" }

  • Den Ball im Blick

    Ob sich ein Objekt vorwärts, seitwärts oder rückwärts bewegt oder gar in der Luft stillsteht, ist manchmal gar nicht einfach zu entscheiden. Der 10minütige Film zeigt ein aufwändiges Experiment, bei dem es gilt, alle Blickwinkel gleichzeitig einnehmen. Er ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001695" }

  • Animal Records: Butterflies

    Welcher Schmetterling hat die größte Spannweite, die größte Flügelfläche oder den längsten Saugrüssel? Welcher Schmetterling kann am schnellsten fliegen und wie weit können Schmetterlinge fliegen? Dieser Artikel in englischer Sprache informiert über zahlreiche Schmetterlings-Rekorde in Form einer Liste und interessanten Hintergrundinfos.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014787" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite