Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EXPERTE)
Es wurden 60 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Toporopa - Online-Quiz-Spiele
Toporopa bietet Online-Quiz-Spiele zu den Themen: Die Eurozone, europäische Flüsse, Länder, Gebirge, Regionen, Monarchien, Meere, Metropolregionen, Inseln, Hauptstädte, Vulkane, Flaggen, Hafen, Halbinseln, Seen und Meerengen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1163533", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004183" }
-
Playlist "Informationskompetenz lehren und lernen"
In der Playlist finden sich Videostatements von Expertinnen zu der Frage, wie der Aufbau von Informationskompetenz systematisch im Bildungssytstem veranktert werden kann und welche Ansätze möglich sind. DIe Statements geben unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema wieder und berücksichtigen die verschiedenen Stufen des Bilungssystems (Primar-, Sekundarstufe I und II, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62135" }
-
Buntes rund um die Farben
Shirin Khalik & Christian Maatje Unsere Welt ist bunt von Farben. Seit wann Farben verwendet werden, aus welchen Naturstoffen früher Farben gemacht wurden und was es heute mit den synthetischen Farbstoffen auf sich hat, das erklärt dieser Beitrag ebenso wie die Wirkung, die Farben beim Menschen erzielen. Experte Reinhard Kohler von der Städelschule Frankfurt erklärt ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:120048" }
-
Qualität im Deutschunterricht
Dieses Praxishandbuch will den Lehrkräften das Rüstzeug an die Hand geben, die Qualität ihres Unterrichts zu evaluieren, zu reflektieren und zu verbessern. Der Autor, Gerhard Eikenbusch, ist in der Lehrerfortbildung tätig und gilt als Experte für die Bereiche Schulentwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung des Unterrichts. Einige seiner praktischen Vorschläge ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54978" }
-
Expertenchat "Bachelor und Master statt Staatsexamen - wie verändert sich die Lehrerausbildung?" Ab jetzt können Fragen und Diskussionsbeiträge eingestellt werden.
14.01.09 Zu Beginn des neuen Jahres bietet der Deutsche Bildungsserver einen neuen Expertenchat an. Thema sind reformbedingte Entwicklungen in der Lehrerausbildung. Wie verändert sich das Lehramtsstudium mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen? Welche Wirkungen hat dies auf die gesamte Lehrerausbildung und die Beschäftigungsperspektiven? Alle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42238" }
-
"Anspruchsvoller Schulbau muss zeitgemäßen pädagogischen Kriterien folgen". Ein Interview von Simone Grellmann mit Rainer Schweppe
Schulen sollen den neuen pädagogischen und sozialen Anforderungen auch durch veränderte Raumkonzepte gerecht werden. Die "dritte Welle des Schulbaus" verspricht, die klassische "Flurschule" des Industriezeitalters abzulösen. Experte Rainer Schweppe, der u.a. Schulneubauprojekte in Herford, München und Berlin initiiert und begleitet hat, erklärt worauf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63955" }
-
Horst Försters Zukunftswald
Der virtuelle Experte "Horst Fürster´´ zeigt Schülern und der breiten Öffentlichkeit die Ökologie des Waldes: In einem Simulationsspiel, in interaktiven Exkursionen, in Unterrichtsmaterialien für Lehrer und in Lesestoff für Schüler. Als Chatbot versteht Horst Förster Fragen in natürlicher Sprache.
Details { "DBS": "DE:DBS:30089", "HE": "DE:HE:118859" }
-
MINT Zirkel - Loh-Shus Bruder
Der 1944 in Hertfordshire geborene englische Elektroingenieur Lee Sallows ist ein weltweit anerkannter Experte für magische Figuren aller Art und der Erfinder der geomagischen Quadrate. Die folgende Aufgabe hat er am 7. Juni 2019 auf Greg Ross Internetseite "Futility Closet" veröffentlicht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016551" }
-
Interaktive Online-Präsentationen mit "i-LET" - Unterrichtsanregung
i-LET steht für `interactive Learning by Expert Talks`. Ziel dieses Projekts ist es, das Unterrichtsangebot an Schulen durch eine verstärkte Einbindung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu bereichern. Dieses Ziel wird häufig formuliert, allerdings zeigt es sich, dass die Realisierung zuweilen Schwierigkeiten bereitet. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35640" }
-
Wolfgang Edelstein will demokratisch verfasste Schulen. "Stiftung Brandenburger Tor" macht Schule mit nachhaltigem Jugendprogramm.
Jugendliche müssen nicht nur selbstständig lernen, sondern im Schulalltag selbstverantwortlich handeln können: Das fordert Prof. Wolfgang Edelstein, Experte für Schulentwicklung und Schulreform am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er ist offizieller Berater des Kultusministeriums in Island und fördert für die ´´Stiftung Brandenburger Tor´´ nachhaltige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24860" }