Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSFELD)

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Infoseite zum Beruf "Technische/r Redakteur/in"

    Die Infoseite richtet sich v.a. an Schüler, Abiturienten und Studierende. Es werden Informationen zum Berufsbild, Arbeitsmarkt und Gehalt, sowie zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitgestellt. Technische Redakteure berichten in Interviewbeiträgen von ihren Studien- und Arbeitserfahrungen im vielfältigen Tätigkeitsbereich der Technischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44981" }

  • Leitfaden Weiterbildung "Altenpfleger werden" der Stiftung Warentest

    Alten­pflegerinnen und Altenpfleger werden dringend gesucht. Wegen der großen Nach­frage ist eine Berufs­ausbildung längst nicht mehr nur etwas für Schul­abgänger, sondern auch für ältere Quer­einsteigerinnen und Quereinsteiger. Stimmen die Voraus­setzungen, können sie die dreijäh­rige Ausbildung als Umschulung absol­vieren. Dann über­nehmen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50635" }

  • Informatik-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016949" }

  • Job Futuromat

    Der Job-Futuromat richtet sich an Schüler*innen, Absolvent*innen, Beschäftigte und Arbeitsuchende. Er zeigt, wie stark automatisierbar der jeweils gewünschte beziehungsweise ausgeübte Beruf sein könnte. Damit bereitet der Job-Futuromat die Nutzenden auf eventuelle Strukturveränderungen vor. Betroffene haben die Möglichkeit, geeignete Maßnahmen rechtzeitig in die Wege ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64009" }

  • Typisch ich!

    Die Kampagne der Bundesagentur für Arbeit richtet sich vor allem an Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen und informiert über Berufe im handwerklich-technischen, künstlerisch-kreativen, kaufmännisch- verwaltenden und sozial-pflegerischen Bereich. Mit dem What´sMeBot, einem Frage- und Antwortspiel über WhatsApp!, können sich die Nutzer eine Profilkarte erstellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58901" }

  • Christine: Produktmanagerin im Bereich Energiemanagement

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Christine ist Produktmanagerin im Bereich Energiemanagement und arbeitet seit 18 Jahren bei SAP. In ihrem aktuellen Projekt koordiniert sie die Entwicklung einer Software, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016958" }

  • Astrid: Klimaforscherin am Alfred-Wegener-Institut

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Die Klimaforscherin und Professorin Astrid untersucht am Alfred-Wegener-Institut die Verteilung von Kleinstalgen im Wasser. Dazu ist sie mit ihrem Team nicht nur im Labor, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016954" }

  • 1. Modul "visionTour" Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder (kostenpflichtig)

    In Modul 1 der visionTour erhalten Lernende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder mit Hilfe verschiedener Medien und virtueller Impulse. Im Vordergrund steht zunächst eine Verankerung des Themas Berufswahl in der Lebensrealität der Jugendlichen und eine Sensibilisierung für die breite Vielfalt der Berufe über das Bekannte hinaus. Die Lernenden setzen sich mit ihren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61645" }

  • Carina: Informatik-Studentin mit Schwerpunkt Data Mining

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Nach ihrem Informatik-Bachelor macht Masterstudentin Carina ihrem Hochschulabschluss an der Universität Heidelberg mit dem Schwerpunkt Data Mining. Sie arbeitet als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016956" }

  • Sonja: Masterstudentin Physik an der Uni Bielefeld

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Ein komplettes Labor auf einem Chip – dank Physik soll das schon bald keine Zukunftsvision mehr sein und Krankheiten können dann einfach, schnell und kostengünstig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016961" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite