Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSSICHERHEIT)

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 89
  • Ziehen und Schieben

    Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für Risikofaktoren beim Ziehen und Schieben zu sensibilisieren. Sie sollen lernen, wie man entsprechende Belastungen richtig einschätzt, die eigenen Kräfte dosiert und sich rückenschonend bewegt. Die Materialien sind für alle Berufssparten geeignet, in denen schwere Lasten manuell transportiert werden, zum Beispiel in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55655" }

  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig, um gesundheitlichen Beeinträchtigungen während des Berufslebens und danach vorzubeugen; regelmäßige Beratungen und Untersuchungen beim Betriebsarzt helfen dabei. Deshalb ist dieses Thema für alle Beschäftigten relevant, egal ob sie im Büro, einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten. Diese ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55452" }

  • Wie kannst Du im Homeoffice Deine Produktivität steigern?

    Das Arbeiten im Homeoffice kann Fluch und Segen zugleich sein. Zwar genießen Arbeitnehmer große Freiheiten, sparen sich den zeitraubenden Arbeitsweg und halten sich in ihrer gewohnten Umgebung auf. Jedoch können gerade diese Faktoren ein enormes Risiko darstellen. Ist die Ablenkung im Homeoffice zu groß oder das nahestehende Sofa zu verlockend, geht der Fokus schnell ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005455" }

  • Neu am Arbeitsplatz

    Alles ist ungewohnt: der Kollegenkreis, die Umgebung, der Arbeitsweg, die Arbeitsabläufe. Das ist aufregend – und birgt gewisse Risiken. Neulinge, egal welchen Alters, haben ein viel-fach höheres Unfallrisiko als andere Beschäftigte. Laut Berufsgenossenschaften und Unfall-kassen erleiden jeden zweiten Unfall Beschäftigte, die noch kein halbes Jahr diese Tätigkeiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57949" }

  • Sicher auf der Arbeit Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61385" }

  • Begleitetes Fahren ab 17 der Königsweg zum Führerschein?

    Der Führerscheinerwerb über das Begleitete Fahren ab 17 führt nachweislich zu weniger Unfällen und mehr Verkehrssicherheit. Die Unterrichtseinheit will Jugendliche motivieren, ihren Führerschein auf diesem Weg zu erwerben. Dazu setzen sich die Schüler auf der Basis eines Videoclips mit dem Für und Wider und den Problemen und Fragen des BF17 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61316", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007458" }

  • Körper und Gesundheit

    Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial zu Körper und Gesundheit für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000189" }

  • Wirtschaft und Ökonomie

    Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial zu Wirtschaft und Ökonomie für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000183" }

  • Arbeit und Wirtschaft

    Arbeit und Wirtschaft im Unterricht Lehrplanorientiertes Material für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000170" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite