Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALPHABET)
Es wurden 69 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 69
-
Languageguide - Vokabeltrainer
Übersichtlicher, einfach zu bedienender Vokabeltrainer für 18 verschiedene Sprachen. Die Wörter sind nach Kategorien (Alphabet, Farben, Insekten, etc.) geordnet und bildbasiert. Man klickt Bilder an und bekommt das Wort vorgesprochen. Es besteht die Möglichkeit, die eigene Aussprache auf Richtigkeit zu kontrollieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011397" }
-
Glossar: Wichtige Medienbegriffe kurz und einfach erklärt
Von A wie Algorithmus über P wie Presserat bis Z wie Zwei-Quellen-Prinzip: die wichtigsten Begriffe zum Thema Medien für Schüler und Lehrer. Was ist ein Algorithmus, was macht der Presserat und was bedeutet Zwei-Quellen-Prinzip? Einfach.Medien erklärt alle wichtigen Begriffe zum Thema Medien für Schüler*innen und Lehrende. Klickt auf den Anfangsbuchstaben des gesuchten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018741" }
-
Willkommen! Die deutsche Sprache - erste Schritte (Ukrainisch)
Dieses Heft soll Ukrainern und Ukrainerinnen Mut machen, die deutsche Sprache zu erlernen. Es ist eine erste Einführung .Hier wurden einfache und nützliche Informationen zur deutschen Sprache zusammengestellt, die für die erste Zeit in Deutschland hilfreich sind. Dazu gehören zum Beispiel das Alphabet, wichtige Begriffe, einige grammatikalische Grundlagen und Beispiele des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018716" }
-
Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling - Kostenloses PDF-Lernheft
In Zusammenarbeit mit ukrainischen Muttersprachler*innen und Lehrkräften hat der EW-Verlag ein kostenloses E-Book erstellt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge der deutschen Sprache leicht verständlich und übersichtlich näherbringen soll. Das Besondere: Neben den exakten Übersetzungen werden die Inhalte auch in der Lautschrift dargestellt, sodass es den Menschen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63341" }
-
Unterrichtseinheit ʺGENial einfachʺ
Die vom Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) online und auf (theoretisch noch kostenlos zusendbarer) CDROM angebotene alte Unterrichtseinheit will einen grundlegenden Einblick in die Themen der Genetik geben und behandelt (mit Unterrichtsverlauf, Arbeitsblättern, Lösungen) folgende Inhalte:Modul eins: Chemie der Vererbung - Die molekularen Grundlagen der Genetik Modul ...
Details { "HE": "DE:HE:166112" }
-
Un día de colegio en los Andes. Bilinguale Erziehung als Mittel gegen Diskriminierung
In dieser Einheit werden die Lernenden zu einer virtuellen Reise nach Peru eingeladen, wo sie einem anderen, indigenen Kulturraum begegnen und eine neue Sprache kennenlernen. Durch die Auseinandersetzung finden zentrale Themen wie die Folgen von Kolonialisierung, sozialem Wandel und zunehmender Globalisierung sowie die Bedeutung der indigenen Kultur Eingang in den Unterricht. ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007615" }
-
Leseförderung in der Bibliothek: Buch, Bücher, Bücherei!
Die Unterrichtseinheit "Leseförderung in der Bibliothek: Buch, Bücher, Bücherei!" macht die Lernenden mit der Institution Bibliothek in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bekannt und hinterfragt den Wert von Büchern im digitalen Zeitalter. Auch individuelle Erfahrungen mit Büchern werden reflektiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007297" }
-
Handlettering: Erfinde deine eigene Schrift!
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler eine weitere farbenfrohe Schrift sowie diverse Banner als Verzierungselemente kennen. Sie gestalten Schritt für Schritt ihre eigene Schriftart und letztlich ein eigenes Handlettering-Papier mit den Spruch "Grenzen setzt man sich nur im Kopf".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007460" }
-
35 Methoden-Tipps für lustbetontes Lernwort-Training
Der folgende Fachartikel nimmt Möglichkeiten des Abspeicherns von Lernwörtern unter die Lupe und erläutert kreative Zugänge für das Automatisieren von Lerninhalten. Die vorgestellten Trainingseinheiten sollen Schülerinnen und Schülern die Freude am Üben ermöglichen und sich ebenso durch das Lernen mit allen Sinnen positiv auf den Lernerfolg ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001934" }