Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALLGEMEINE und PÄDAGOGIK)
Es wurden 66 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Material - Krankheitserreger erkennen und abwehren. Biologie TF 9 (Heft 5/2019)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Methodenkoffer für selbstständiges Arbeiten - Verfahrensplan, Claras Reise nach Indien, Impfen - Pro und Kontra, Immunisierung, Immunsystem, die Nase, Virale und bakterielle Erkrankungen, die Zecke - Verbreitung und Schutz, Frühsommer-Meningoenzephalitis - FSME, Vermehrung von Viren und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956324" }
-
Sport und Ernährung. Energiebilanz des Körpers. Biologie TF 8 (Heft 7/2018)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 8. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? und Wie kann ich dieses Themenfeld den Lehrplananforderungen ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956272" }
-
Materialien - Sport und Ernährung. Biologie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Trainingsplan, Puls, Muskelkater, Muskel und Muskelkontraktion, Zellatmung, Grundumsatz, Leistungsumsatz und Gesamtumsatz, Energiebilanz, Gefährdungsbeurteilung Weizenkorn oder Hefeaktivität, Blutzuckerkonzentration, Kohlenstoffdioxidproduktion, Untersuchung des Weizenkorns, Wie ernähre ich mich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956273" }
-
Das Interventionsprogramm: Konfrontative Pädagogik in der Schule
Das Interventionsprogramm richtet sich mit seinen einzelnen Methoden (Trainingsraum-Methode, Konfrontative Mediation, Täter-Opfer-Ausgleich u. Konfrontatives Soziales Kompetenz-Training) differenziert auf die Notwendigkeit u. Einhaltung von Regeln, Normen u. Werten. Folgende Ziele finden dabei Berücksichtigung: Die Bewusstmachung der Eigenverantwortung, Förderung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32028" }
-
Gefährliche Stoffe. Chemie TF 10 (Heft 6/2019)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 10 "Gefährliche Stoffe" gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956327" }
-
Sheeplive - Der verheimlichte Freund - Grooming
Der Trickfilm aus der Reihe Sheeplive sensibilisiert Kinder und Jugendliche für gefährliche Internetpartnerschaften und fordert diese zugleich dazu auf, solche Partnerschaften nicht zu verheimlichen insbesondere wenn es um Treffen mit diesen "Freunden" in der Realität geht. Reale Freunde und Bekannte können bei der Einschätzung von Internet-Bekanntschaften ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-05555691" }
-
Material - Gefährliche Stoffe. Chemie TF 10
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Pflanzengifte töten Pilze - Berberin, Wasserstoffrakete, Wachsexplosion - Wachsflammenwerfer, Modellversuch für einen Fettbrand, Flüsterbüchse, Wunderkerzen, Kohlenstoffmonooxid und Thunfisch, Pyrotechnik, pyrotechnischer Satz, Aufbau, Silvestertipps, Grillparty-Unfall, Grillanzünder - Pro und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956328" }
-
Material - Mobile Energieträger. Chemie TF 12
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung.: Daniell-Element, Von der Zink-Luft-Batterie zum Lithium-Ionen-Akkumulator, Erarbeitung eines Modellversuchs zur Zink-Luft-Knopfzelle und seine Optimierung durch Variation des Anodenmaterials, Zink-Luft-Zelle mit Freiburger Version, Historisches zur Energiespeicherung, Entwicklung des ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956537" }
-
Material - Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?!
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Erreger-Wortkarten, Nachhaltigkeitsziele und Handlungsdimensionen, Rollenkarten, Medienberichte zur Gesundheitsgefährdungen durch Mikroorganismen, Advance Organizer, Bakterien und Viren - mögliche Erkrankungen und Übertragunsgwege, Wo befinen sich die meisten Bakterien?, unspezifische Immunabwehr ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956511" }
-
Material - Säuren und Laugen. Chemie TF 6
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Indikatoren aus Pflanzen, Radieschenindikator, Universalindikator, Verdünnung und pH-Wert, Drei-Ebenen-Darstellung von Chlorwasserstoff oder Ammoniak und Wasser, Teilchenebene - Becherglas oder Modelle, Was die Säure sauer macht, Strukturmerkmal Säuren, Johnstone Dreieck, Grillschalen aus ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956009" }