Ergebnis der Suche (161)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERAKTIVES MATERIAL")
Es wurden 1751 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1601 bis 1610
-
Pneumonieprophylaxe: Techniken und Maßnahmen interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Pneumonieprophylaxe: Techniken und Maßnahmen" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst, welche Medikamente sich jeweils sedierend auf die Atmung auswirken und wie Aspiration präventiv vermieden werden kann. Abschließend bietet sich den ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002269" }
-
Kommunikation in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache interaktiv üben
Diese interaktiven Übungen trainieren die Kommunikationsfähigkeit in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache an authentischen Situationen aus dem Alltag.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001917" }
-
Übung: Nullstelle bestimmen
Mit diesem interaktiven Arbeitsblatt von realmath.de kann die Berechnung der Nullstelle einer linearen Funktion schrittweise durchgeführt werden. Mittels der grafischen Darstellung kann das Ergebnis grob überprüft werden. Durch Anklicken entsprechender Buttons wird das Ergebnis überprüft, bzw. eine neue Aufgabe wird gestellt. Außerdem hat man einen Überblick über die ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1680749" }
-
The verb "to be": simple present exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten interaktive Grammatik-Übungen zum Gebrauch des Verbs "to be". Gebildet und gesucht werden jeweils die Verbformen im simple present.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001548" }
-
Graph zu y=a*cos(x-b)+c
In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*cos(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681054" }
-
Online-Kurs "Spezielle Relativitätstheorie" mit GeoGebra
Die Spezielle Relativitätstheorie (SRT) Albert Einsteins gilt als nicht gerade leicht verständlich. Interaktive Applets können durch die dynamische Darstellung der geometrischen Zusammenhänge das Verständnis jedoch erheblich erleichtern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000652" }
-
Adjektive: Online-Übungen zur Verwendung und Steigerung von Adjektiven
Mit diesen interaktiven Übungen erweitern und überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse zur Wortart Adjektiv.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017832", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002042" }
-
Was ist Elektroschrott? Quiz über die Welt der Elektro-Altgeräte
Dieses Quiz ergänzt die Unterrichtseinheit "Was ist Elektroschrott?". Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der alten Elektrogeräte und wie wir sie richtig entsorgen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002446" }
-
Zeitgemäße Atomvorstellung
Zur Vermittlung einer zeitgemäßen Atomvorstellung wird in dieser Unterrichtseinheit das Elektronium-Modell verwendet. In diesem Modell wird das Elektron als Fluidum beschrieben, das eine Dichte hat und strömen kann. Mit einer solchen stofflichen Vorstellung können Schülerinnen und Schüler an alltägliche Erfahrungen anknüpfen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000588" }
-
Graph zu y=a*tan(x-b)+c
In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*tan(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681055" }