Ergebnis der Suche (160)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERAKTIVES MATERIAL")
Es wurden 1751 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1591 bis 1600
-
Paulus Online-Spiel
Frühe Kirchengeschichte oder neutestamentliche Briefliteratur gehören sicher nicht zu den einfachsten Themen der Sekundarstufe I. Die soziokulturellen und historischen Hintergründe, die zum Verständnis dieser Themen obligatorisch sind, liegen den Schülerinnen und Schülern oft so fern, dass sie keinen Zugang zu diesen Themen finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001234" }
-
König Drosselbart: interaktive Begleitübung
Diese interaktive Übung "König Drosselbart: interaktive Begleitübung" begleitet die Unterrichtseinheit "König Drosselbart: Textverstehen und Medienkompetenz kreativ üben", kann aber auch losgelöst von ihr eingesetzt werden. Durch Sortieren der Handlungsstränge sichern sich die Schülerinnen und Schüler das Textverstehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002313" }
-
Die Einsteinsche Zeitdilatation
Ausgehend von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit veranschaulichen interaktive Java-Applets zur Lichtuhr und zu einem fiktiven Flug von der Erde zum Pluto den Einfluss der Geschwindigkeit auf die Zeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000650" }
-
Gemischte Zahlen anschaulich subtrahieren
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Veranschaulichung der Subtraktion gemischter Zahlen gezeigt, wie tragfähige Grundvorstellungen entwickelt werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000468" }
-
Der Knick in der Optik - Brechung und Totalreflexion
Der hier vorgestellte interaktive Online-Kurs wurde mithilfe der Mathematiksoftware GeoGebra erstellt und ermöglicht den Lernenden einen aktiv-entdeckenden Zugang zu den physikalischen Sachverhalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000629" }
-
Drehung von Vektoren mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Drehung von Vektoren" ermöglichen interaktive dynamische Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen eigenständigen Zugang zu mathematischen Inhalten. Durch Experimentieren und systematisches Probieren gelangen sie zum Zusammenhang zwischen den Koordinaten von Ur- und Bildvektor bei der Drehung um 90 beziehungsweise ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000505" }
-
Mu-Zine - Das Musik-Webmagazin
Schülerinnen und Schüler schreiben CD-Kritiken für andere Lernende kritisch, unabhängig, aktuell. Unter diesen Vorgaben wurde vom Musikverbund bei InfoSCHUL-II ein Webauftritt konzipiert. Das Musik-Magazin "Mu-Zine" ist seit März 2001 online.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000932" }
-
Votre horoscope - Grammatik einmal anders
Wenn eine gewisse Lehrbuchmüdigkeit bei Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer eingetreten ist, bietet es sich an, das Lehrbuch auch für die Grammatikarbeit gelegentlich zu verlassen. Mit authentischen Materialien online zu arbeiten, bietet den Vorteil eines motivierenden Methoden- und Medienwechsels.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001408" }
-
Erstellen von Bevölkerungspyramiden mit Excel
Bevölkerungspyramiden sind zentrale Arbeitsmaterialien des Geographieunterrichts. Stehen nur die nackten Daten zur Verfügung, können Schülerinnen und Schüler diese mit geeigneter Software grafisch aufbereiten, um sie besser interpretieren zu können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000426" }
-
Wellen am Doppelspalt
In dieser Unterrichtseinheit werden die Wahrscheinlichkeitswellen von Quantenobjekten hinter einem Doppelspalt per Handzeichnung visualisiert und mit dem gewohnten Interferenzbild klassischer Wellen verglichen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000645" }