Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)
Es wurden 169 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Überwachungsstaat in George Orwells Roman "1984" und heute: fächerübergreifend lehren und lernen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Überwachungsstaat im Roman 1984 und heute" sollen die Schülerinnen und Schüler eine Überwachungssituation sinnlich erleben, reflektieren und künstlerisch gestalten. Der eigene Beitrag soll die Übertragung der Lektüre "1984" von George Orwell auf gegenwärtige Probleme digitaler Überwachungsmechanismen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007379" }
-
E.T.A. Hoffmann ein Künstler und preußischer Beamter in Warschau
Die biografischen Verbindungen E.T.A. Hoffmanns mit Polen bieten die Möglichkeit, fächerübergreifend Aspekte des Deutschunterrichts mit Inhalten des Geschichtsunterrichts zu verbinden. In den Jahren zwischen 1800 und 1807 arbeitete E.T.A. Hoffmann als preußischer Beamter in Posen, Pock und Warschau. Nach der Dritten Teilung Polens im Jahr 1795 war Warschau Hauptstadt der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015676" }
-
Computer, Webcam und Co.: Mediale Fachbegriffe in der Grund- und Förderschule lehren
Diese interaktiven Übungen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern im Grund- und Förderschulunterricht sowohl inhaltlich als auch bezogen auf die gewählten Formate einen intuitiven und positiven Einstieg in den korrekten Gebrauch medialer Fachbegriffe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002284" }
-
Mathematikmodul G6 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Fächerübergreifend und fächerverbindend unterrichten
Die Grundschule beginnt behutsam mit einer Differenzierung des Lehrstoffs nach Fächern. Unterricht, der den Lebensweltbezug ernst nimmt, wird auch von Phänomenen, Ereignissen oder Problemen ausgehen, die nicht nur ein Fach betreffen. Gemäß der Ausrichtung des Programms SINUS-Transfer Grundschule konzentriert sich das Modul vor allem auf fachübergreifendes Arbeiten im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42675" }
-
Video zum Thema Fracking
Dieses Video zum Thema Fracking kann fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden. Das in Deutschland kontrovers diskutierte Thema wird neutral betrachtet und verständlich präsentiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000402" }
-
Unsere neuen Dossiers:
Liebe Bildungsserver-Community, in unseren Dossiers bereiten wir ausgewählte Themen auf, die oft fächerübergreifend für Ihren Unterricht interessant sind. Dabei stellen wir Lernressourcen aus verschiedenen Lernarchiven zusammen und verknüpfen diese zum Beispiel mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen und spezielle Angeboten etwa in Hörfunk oder Fernsehen. Aktuell ...
Details { "HE": [] }
-
Video-Tutorial: Mit Canva einfach Unterrichtsmaterial gestalten
In diesem Video-Tutorial erläutert Lehrer-Online-Autorin Lisa Staar Schritt für Schritt den Einsatz des Tools "Canva" für die eigene Gestaltung von Unterrichtsmaterial.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002285" }
-
Programmieren mit der Maus
Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015983" }
-
Unterrichtsvorschläge rund um Ostern
Diese Unterrichtsvorschläge zum Thema Ostern bündeln fächerverbindende Unterrichtsideen und Linktipps für die Grundschule. Die nachfolgenden Vorschläge lassen sich für die Freiarbeit kombinieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000162" }
-
Den Kölner Dom in der virtuellen Realität erleben - Virtual-Reality-App "360 Grad"
Ein funkelndes Einhorn, ein ungewöhnliches Kreuz oder ein goldener Schrein der Kölner Dom besitzt viele geheimnisvolle Ecken. In der Virtual-Reality-App "WDR 360 VR" gehen Schüler*innen auf historische Spurensuche. Hier erhalten Sie das passende Unterrichtsmaterial. Lehrende können die Unterrichtsvorschläge fächerübergreifend in Geschichte und Religion ab ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015976" }