Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)
Es wurden 168 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Weihnachtsmaterial / Arbeitsblätter
Auf den Seiten von Monika Wegerer gibt es eine große Auswahl an weihnachtlichen Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007544", "HE": "DE:HE:129564" }
-
Programmieren mit der Maus - Website
Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015984" }
-
Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch
Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63826" }
-
IdeenSet Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns
Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler anhand von didaktisch inszenierten Lernumgebungen mit sich selber und ihrer sozialen Gemeinschaft auseinander setzen können. Der Altersgruppe entsprechend werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62182" }
-
OpenStreetMap macht Schule
Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...
Details { "HE": "DE:HE:958274" }
-
Zeitbild-WISSEN: Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit
Die allermeisten Jugendlichen wollen später Kinder haben, verfügen aber über geringe Kenntnisse hinsichtlich ihrer reproduktiven Fähigkeiten und Gesundheit. Das bundesweite Bildungsprojekt "Später mal Kinder haben! Aber ist das selbstverständlich?" unterstützt Lehrkräfte dabei, das Thema auf eine ansprechende Weise im Unterricht zu behandeln und das Wissen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018836" }
-
Europäisch denken als Karnevalsmotto. Premiere beim Kölner Karneval für ausländische Partnerschulen.
38 Kölner Schulen nahmen 2004 an Karneval am Schul- und Veedelszug teil. Im Karnevalsauftritt der Schulen steckt nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch Bildung, wie sie heute sein soll: Projektbezogen, fächerübergreifend, kreativ und in Teams.
Details { "DBS": "DE:DBS:24943" }
-
Arbeitsmaterialien Medien - Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren - Acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping
Einschlägige Einrichtungen stellen als Kooperationsprodukt eine Materialsammlung zur Verfügung, die Lehrenden Anregungen und Hilfen für den Unterricht bietet und es ihnen erlaubt, fächerübergreifend und unter verschiedenen Blickwinkeln Zugänge zum Problemfeld Doping zu schaffen und Lernende unterschiedlichster Art dazu animiert, sich intensiv mit dem Thema ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000007" }
-
Personalabrechnung mit Excel
Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe selbstständig eine Personalabrechnung vornehmen. Dabei gehen sie schrittweise vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001783" }
-
Rund um die Kastanie (Unterichtseinheit)
Das Projekt `Rund um die Kastanie` ist fächerübergreifend ausgerichtet und umfasst die Bereiche Deutsch, Sachunterricht und Kunst. Die Unterrichtsform des Lernens an Stationen eignet sich besonders gut, Medienecken mit ihren Computern in den Unterricht zu integrieren. Daher beziehen sich einige der Aufgaben stets auf den Computer und das Internet sowie auf traditionelle ...
Details { "HE": [] }