Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERFASSEN)

Es wurden 124 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • AR in GeoGebra: Grundlagen und platonische Körper

    In dieser Unterrichtseinheit werden mithilfe des Augmented Reality (AR) Modus der Software GeoGebra die platonischen Körper entdeckt. Mit AR wird die Realität um mathematische Elemente wie fiktive Körper und Flächen erweitert, die dann sehr anschaulich im Raum untersucht werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007971" }

  • Bruchrechnung: Aufbau von Brüchen und Prozentschreibweise

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Lernenden den grundlegenden Aufbau von Brüchen und erarbeiten sich unter anderem auf Basis interaktiver Übungen die Prozentschreibweise von Brüchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007702" }

  • Feuerspuren im Satellitenbild - Eingriffe in Landschaften

    In dieser Unterrichtseinheit zu Eingriffen in Landschaften interpretieren die Lernenden Satellitenbilder, um die Auswirkungen von Waldbränden in Griechenland zu erfassen. Dabei setzen sie sich mit den Ursachen und Folgen von Eingriffen in geoökologische Kreisläufe auseinander und werden in die Methoden der Fernerkundung eingeführt. Ein interaktives Modul vereinfacht und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000433" }

  • Was ist Zeit? Wie messe ich sie?

    In dieser Unterrichtseinheit stehen das Wesen der Zeit und ihre Messung im Mittelpunkt. Was ist Zeit eigentlich genau? Sie vergeht, aber wie? Nach einer intensiven Diskussion zu diesen Fragen werden verschiedene Uhren zur Zeitmessung gebaut, getestet und die Ergebnisse zusammengestellt und ausgewertet. Ein Ausblick auf die Relativität der Zeit schließt das Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000649" }

  • Anwendung der Winkelfunktionen

    In dieser Unterrichtseinheit soll anhand einer komplexen Beispielaufgabe, verpackt in einer kleinen Geschichte, das Verständnis für Auswahl und Verwendung der Winkelfunktionen entwickelt werden. In gewerblich-technischen Ausbildungsberufen, in denen CNC gelehrt wird (Metall, Holz), gehören diese zu den theoretischen Grundlagen genauso wie das Erfassen von technischen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001853" }

  • Messung der Eigenbewegung von Teegarden's Star

    Die als Fixsterne bezeichneten Himmelsobjekte erweisen sich bei näherem Hinsehen durchaus nicht als ortsfest, sondern zeigen eine "Eigenbewegung". Für sonnennahe Sterne lässt sich diese Bewegung mit einfachen astrometrischen Methoden erfassen. Auch Astronomie-Neulinge können mit den hier zur Verfügung gestellten Materialien motivierende Ergebnisse ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001546" }

  • Zeichensetzung lernen: Übungen zu den Satzschlusszeichen

    Satzzeichen strukturieren Texte und geben Hinweise auf Bedeutung und Betonung der geschriebenen Gedanken. Diese Unterrichtseinheit zum Thema Rechtschreibung vermittelt Schülerinnen und Schülern Basiswissen zu den Satzschlusszeichen Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu den Kompetenzbereichen Schreiben und Sprechen beziehungsweise ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007657" }

  • Druckgradient Gradientkraft Gradientbeschleunigung

    Was ist der Ursprung jeder Luftbewegung und wie lässt er sich in Zahlen erfassen? Welche physikalischen Größen werden dabei verwendet? Diese Fragen beantwortet ein interaktives Lernmodul zu den Begriffen Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000388" }

  • Programmieren und Forschen mit Astro Pi: Datenerfassung mithilfe von Sense-HAT-Sensoren

    In dieser Unterrichtseinheit zur Programmierung des Raspberry Pi lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie Daten mithilfe der Sense-HAT-Sensoren und einfacher Programmierbefehle erfassen, auswerten und anzeigen lassen. Sie programmieren den Astro Pi so, dass er die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung misst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007349" }

  • México: agaves para el turismo

    Das Arbeitsmaterial "México: agaves para el turismo" bietet eine Filmreportage über den Anbau und die Nutzung von Agaven in Mexiko. Mithilfe des begleitenden Übungsmaterials können die Lernenden prüfen, ob sie das Gesehene und Gehörte auf Spanisch von Sprechern aus Mexiko verstanden haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001759" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite