Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 195 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Das spanische Imperfekt: Vertiefung und Anwendung
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Pretérito Imperfecto soll die Schülerinnen und Schüler motivieren, mit der neuen Vergangenheit frei umzugehen. Anhand einer Gruppenarbeit sollen die Formen und die Verwendung des Imperfekts vertieft und das freie Sprechen gefördert werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007099" }
-
Imparfait: quand jétais petit/e
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Imparfait" soll die Schülerinnen und Schüler motivierend mit der neuen Vergangenheitszeit vertraut machen. Anhand ihrer eigenen Vergangenheit entdecken die Schülerinnen und Schüler die Bildung der regelmäßigen Verben im Imparfait und wenden die Formen selbstständig an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007032" }
-
Der Krieg und ich
Der Zweite Weltkrieg – ein Thema für Kinder? Ja, denn nur wenn Kinder die Vergangenheit kennen, können sie auch die Gegenwart verstehen. Krieg, Flucht, Antisemitismus und Rassismus sind nicht nur Geschichte, sondern sehr aktuell. „Der Krieg und ich“ stellt sich der schwierigen Aufgabe, die Themen Krieg und Holocaust für Kinder ab acht Jahren in altersgerechter Form ...
Details { "HE": [] }
-
Pretérito Imperfecto: cuando era joven
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Pretérito Imperfecto" entdecken die Schülerinnen und Schüler anhand der eigenen Kindheit Bildung und Gebrauch der neuen Vergangenheitsform.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007024" }
-
Kurt Georg Kiesinger: Der umstrittene Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7NpiQl89oU Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den ...
Details { "HE": [] }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Das geeinte Deutschland ist Motor der europäischen Integration und zugleich Teil der globalisierten Welt. Internationale Verflechtungen beeinflussen zunehmend Gesellschaft, Politik und den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014113" }
-
explainity - Euro-Bonds
Gemeinsame europäische Staatsanleihen: geschüttelt nicht gerührt. Wir reden von Bonds...Euro-Bonds. Um solche gemeinsamen europäischen Anleihen rankten sich in der Vergangenheit zahlreiche Diskussionen. Aber was genau sind diese Euro-Bonds? Wer hat was davon? Wer etwas dagegen? explainity versucht mal, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. (Text: ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954975" }
-
Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen
Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000137" }
-
GEOMAX 19: Klima im Spiegel der Zeit - Monsunforschung auf dem Dach der Welt
Nur wenn wir die Klimaänderungen der Vergangenheit kennen und verstehen, können wir realitätsnahe Vorhersagen für die Zukunft machen. Das ist der Grund, warum Max-Planck-Forscher unter anderem im Hochland von Tibet forschen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59917" }
-
Stadtquartier PHOENIX See neues Wohnen in Dortmund-Hörde
Der PHOENIX See und das umgebende neue Stadtquartier stehen für den gezielten Bruch mit der montanindustriellen Vergangenheit Dortmunds: Das Leuchtturmprojekt symbolisiert den eingeleiteten Struktur- und Imagewandel zur postindustriellen Stadt der Dienstleistungsökonomie. Der 24 ha große künstliche See verbindet mit seiner urbanen Wasserfront attraktive Wohnlagen mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015836" }