Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 197 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Methode: Bildquellen untersuchen
Bildquellen geben uns eine visuelle Vorstellung über die Vergangenheit. Häufig werden sie deshalb nur zur IllustrationvonDarstellungen und Texten über vergangene Zeiten verwendet. Dabei wird übersehen, dass Bildquellen genauso kritisch zubefragensind wie Textquellen. Angebot von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Details { "HE": [] }
-
Brüssel: Haus der europäischen Geschichte
Das Haus der europäischen Geschichte möchte zu einem besseren Verständnis der gemeinsamen Vergangenheit und der verschiedenen Erfahrungen der Menschen in Europa beitragen (2017-19).
Details { "HE": [] }
-
Urteilen und Strafen
Im Lernvideo werden anhand historischer Beispiele verschiedene Strafformen und Aspekte des Strafrechts vorgestellt. Dabei werden verschiedene Arten der Todesstrafe in der Vergangenheit thematisiert (segu-geschichte.de 2019).
Details { "HE": [] }
-
Religionsfreiheit - ein westlicher Wert
Ralf Oberndörfer untersucht, wie Religionen in Deutschland wahrgenommen und debattiert werden. Dabei liefert er auch einen Rückblick in die Vergangenheit und zeigt die Bedeutung der (positiven wie negativen) Religionsfreiheit als Grundrecht auf (FES OnlineAkademie 2019).
Details { "HE": [] }
-
Zentrum für Antisemitismusforschung
Das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin veröffentlicht hier Unterrichtsmaterialien zum Antisemitismus in seinen vielfältigen Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen in Vergangenheit und Gegenwart (2020).
Details { "HE": [] }
-
Reflect Your Past - Road Trip mit Nihan
In dieser Folge reflektiert ein ehemaliger Salafist mit der YouTuberin Nihan seine Vergangenheit in der salafistischen Szene (2020).
Details { "HE": [] }
-
Wie Gene reguliert werden können
Unsere 20-25 000 Gene steuern teilweise unsere Entwicklung und unser Wesen. Sie werden aber selber auch gesteuert: von unserer Umwelt, von unserem Körper, selbst von unserer Vergangenheit. Anhand eines Beispiels von jedem Chromosom wird dies u.a. mit kurzen Animationen auf für SEK I - Schüler gerechte Weise erklärt. Beispiele sind u.a.: Wie unsere Vergangenheit die Gene ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1013474" }
-
Details
-
Zurück in die Steinzeit
Leben wie die Steinzeitmenschen - einen Sommer lang. Sechs Kinder und sieben Erwachsene machen eine Zeitreise 5000 Jahre zurück in Vergangenheit. Die Sendungen der Reihe „Zurück in die Steinzeit“ („Harter Alltag“, „Kinderalltag“, „Hauptsache satt“ und „Über die Alpen“) sind in verschiedenen Klassenstufen methodisch vielseitig einsetzbar und sehr gut für ...
Details { "HE": [] }
-
Details