Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)

Es wurden 195 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Zeitzeugenportal

    Die Seite www.zeitzeugen-portal.de beinhaltet eine neue zentrale Video-Sammlung von Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte. Der Bestand lädt dazu ein, individuelle Erzählungen über die Vergangenheit zu entdecken, zu recherchieren und zu analysieren. Das Portal richtet sich an eine breite Zielgruppe: an Geschichtsinteressierte, an Schülerinnen und Schüler sowie ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47785" }

  • Infoblatt Maasai

    Die Maasai sind eines von vielen indigenen Völkern Afrikas. Sie waren bekannt als Krieger und für ihre Viehzucht. Die Maasai sind ein halbnomadisches Volk, da die Wanderungen mit ihren Tieren auf saisonalen Veränderungen basieren. Wie auch andere Kulturen sehen sich die Maasai einer schnell verändernden Welt gegenüber. Durch die Herausforderungen der Vergangenheit und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018848" }

  • Mesoamerican Cultures

    Kulturen vor Kolumbus. Dieses spannende virtuelle Museum lässt faszinierende Momente der Vergangenheit Amerikas wieder auferstehen. Die unterschiedlichen Kulturen (Azteken, Mayas, u.m.) werden mit Hilfe von Animationen, Videos, Musik, und vielen Bildern dokumentiert. Digitale Expedition auf englisch.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:351030", "HE": "DE:HE:351030" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "KULTUR"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen staatlichem Einfluss und freier Meinungsäußerung: Künstler, Schriftsteller und Journalisten verarbeiten das politische und gesellschaftliche Geschehen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Sie verleihen einerseits ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014119" }

  • SUPRA - Spielzeug und Spielen nach 1945

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Fachdidaktische Informationen + Sachinformationen für die Lehrkraft + Einheit 1: Womit spielten unsere Großeltern? + Einheit 2: Warum gab es weniger und andersartiges Spielzeug? + Einheit 3: Welche Spiele wurden in der Stadt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008104" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "WIRTSCHAFT"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Soziale Marktwirtschaft und sozialistische Planwirtschaft: Zwei unterschiedliche Wirtschaftsordnungen bestimmen über Jahrzehnte den Lebensalltag der Deutschen. Normerhöhung und Entbehrung, Export und Wachstum: Unter ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014118" }

  • Europäische Identität (Themenmodul der Friedrich-Ebert-Stiftung)

    Themenmodul "Europäische Identität" der OnlineAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Inhalte (u.a.): Europäische Peripherien – Europäische Identität (Über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und Spaniens von Claudia Kraft); Europäisierung nationaler politischer Identitäten in Deutschland und Frankreich (Eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28080" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Das geeinte Deutschland ist Motor der europäischen Integration und zugleich Teil der globalisierten Welt. Internationale Verflechtungen beeinflussen zunehmend Gesellschaft, Politik und den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014113" }

  • Nationales Naturerbe in Westfalen

    Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands in der Vergangenheit verändert hat, wird auch vielerorts in Westfalen sichtbar: Bundeswehrstandorte werden reduziert, zudem sind verbündete Streitkräfte auf dem Abzug. Für den Naturschutz sind vor allem die ehemaligen militärischen Übungsgelände von hoher Bedeutung. Unter dem Begriff "Nationales Naturerbe" wurden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016725" }

  • Diskussionsstoff - Das Sachbuch "Deutschland, Deutschland"

    Geschichte ist für viele Schülerinnen und Schüler ein weniger beliebtes Schulfach, weil sich zu trockenen Geschichtszahlen, Kriegen mit Verlierern und Gewinnern sowie großen Persönlichkeiten selten emotionale Verbindungen herstellen lassen. Anlässlich des 15. Jahrestages der deutschen Einheit stellt ´´Lesen in Deutschland´´ das Sachbuch "Deutschland, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37261" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite