Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTWISSENSCHAFT)

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Was ist eigentlich die EU-Agrarpolitik?

    Darstellung von 2011, aus Sicht der Bundesregierung (7 Minuten / 2011-21)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Waldquartett: Das Spiel der Superlative

    Vergleiche verschiedene Bäume bezüglich ihres Alters, ihrer Größe usw. Das ausdruckbare Kartenspiel von Focus Schule online bringt manch spannende Erkenntnisse - ab 10 Jahre.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1464696" }

  • Medienpaket: Life in a lake

    Die bilinguale Unterrichtseinheit ”Life in a Lake” (Biologie, Klasse 7/8) wurde im Rahmen des Proseminars ”Bilingual Education - A Workshop” im Sommersemester 2001 an der Universität Gießen von Kristina König und Felix Lachmann entworfen. In ihr werden ökologische Zusammenhänge am Beispiel der Gewässer-Ökologie von Seen/Teichen thematisiert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826167" }

  • Die Energiewende einfach erklärt: Mit Europa, für Europa!

    Während die erste Phase der deutschen Energiewende auf nationaler Ebene stattfand, wird die zweite Phase  – wo es darum geht, die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme zu koppeln – nur gemeinsam mit Europa zu meistern sein. Der Film erklärt, warum wir unsere Energie- und Klimaschutzziele nur im europäischen Verbund erreichen können (5 Minuten / Heinrich-Böll-Stiftung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Emissionshandel

    Warum gibt es einen Handel für oder mit Emissionen? Wer setzt die Rahmenbedingungen und wie funktioniert der Emissionshandel eigentlich? Der 3-minütige Erklärfilm des Umweltbundesamts gibt kurze und prägnante Antworten auf diese Fragen und erläutert, welchen Beitrag der Emissionshandel zum Klimaschutz leistet (2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mein Haus, mein Planet und ich!

    Dieses Projekt über die ökologischen Aspekte des Bauens und Wohnens richtet sich an Viert- bis Sechstklässler und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch, Baustoffe (Vergleich von Beton, Holz und Lehm), Wärmedämmung, Art und Form der Häuser, Wohnumgebung sowie Wasserbereitstellung und Wasserverbrauch.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48323" }

  • Neues Lernarchiv: Energiewende (Politik und Wirtschaft)

    Bereits im Jahre 2000 wurde sie mit dem Atomkonsens eingeleitet, doch zehn Jahre später wurden zunächst einmal wieder Laufzeiten der Nuklearkraftwerke verlängert. Erst durch den Fukushima-Schock wird die Energiewende Wirklichkeit. Im Lernarchiv Energie helfen unterschiedliche Materialien zu Themen wie Energieversorgung, Energieverbrauch oder Energieträger den Unterricht zu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • EU-Agrarpolitik nach 2020: Interview mit Agrarökonom Prof. Alois Heißenhuber

    Wie soll die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 aussehen? Welchen Sinn machen Direktzahlungen an Landwirte, welche Rolle spielen Wasser- und Bodenschutz? (2017)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-22/2022): Ökologie und Demokratie

    Bereits heute sorgen energie- und klimapolitische Vorhaben, etwa der Ausbau der erneuerbaren Energien, für heftige Debatten. Der besonnene Austausch von Argumenten und der demokratisch organisierte Interessenausgleich erweisen sich dabei vielfach als schwierig. Wie sollen sie gelingen, wenn sich der Druck noch weiter erhöht, weil viel mehr in immer kürzerer Zeit notwendig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018906" }

  • Staat und Wirtschaftspolitik: Ökologie – Ökonomie: Spannungsverhältnis

    Unterrichtsentwurf als Word oder .pdf Download: Der Staat hat es sich zu seiner Aufgabe gemacht, in seiner Wirtschaftspolitik für „angemessenes Wirtschaftswachstum“ zu sorgen. Aber wenn die Wirtschaft eines Landes wächst, führt das nicht dazu, dass die Umwelt immer weiter zerstört wird? In dieser Unterrichtseinheit wird zunächst besprochen, warum Umweltschutz in das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018086" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite