Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTSCHUTZ)
Es wurden 1276 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Das Handwerk Sanitär Heizung Klima
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000177" }
-
Bodenerlebnispfad ʺTatort Bodenʺ in Wetzlar
Der erste Bodenerlebnispfad Hessens wurde im März 2004 offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem Naturschutz-Zentrum Hessen und der Stadt Wetzlar ist dieser Pfad mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft ...
Details { "HE": [] }
-
Wie viele Wölfe verträgt das Land?
Die erwartete Zunahme stellt sich ein: 2021 wurden schon 157 Wolfsrudel, 2019 bereits knapp über 100 Rudel in Deutschland, 2017 nur rund 60 Rudel mit 300 Tieren nachgewiesen. Doch wann ist in Deutschland die Kapazitätsgrenze für Wölfe erreicht? Nach Untersuchungen des Bundesamts für Naturschutz (2009) könnte diese bei bis zu 441 Rudeln, laut Ilse Storch (Universität ...
Details { "HE": [] }
-
Klimazonen: das Klima auf der Erde
Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden der Grundschule über das Klima und die Klimazonen der Erde. Eine Übersichtskarte und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung zu Begriffen und charakteristischen Klimaverhältnissen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002084" }
-
Markt - Preis - Wert
Wie viel ist mir etwas wert? Ist im Preis alles enthalten oder sind Kosten für Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit ausgeklammert und müssen von der «Allgemeinheit» beglichen werden? Das vorliegende Themendossier wirft diese und ähnliche Fragen auf, um das «Marktbewusstsein» bei den Schülerinnen, Schülern und Lernenden im Hinblick auf eine Nachhaltige Entwicklung ...
Details { "HE": [] }
-
Themenspecial "Nachhaltigkeit und Gesundheit"
Der Themenbereich Nachhaltigkeit und Gesundheit birgt viele Facetten, die bei einem ganzheitlichen Verständnis von Medizin ansetzen und über Umwelt- und Verbraucherschutz bis hin zu Menschenrechten reichen: Im Sinne der Nachhaltigkeit fördert die so genannte Ganzheitliche Medizin ein verstärktes Bewusstsein für den Zusammenhang von Mensch und Umwelt. Umweltfaktoren wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004047" }
-
Kinatschu - kostenloses Naturschutz-Magazin für Kinder
Die Kinatschu begleitet dich durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt's Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen. Wusstest du zum Beispiel, dass unsere Städte voller wilder Tiere sind? Mehr darüber erfährst du im Kinatschu "Stadtnatur". Oder lies im Kinatschu "Zoo", wer der klügste Kopf im Zoo ist und geh im KIinatschu "Urlaub" ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016635" }
-
Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling
In der Unterrichtseinheit "Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling" erkennen die Lernenden handlungs- und produktionsorientiert die Bedeutung der achtsamen Müllentsorgung für Mensch, Natur und Umwelt. Sie lernen, wie man Müll angemessen entsorgt und recycelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007311" }
-
Lernorte im alten Dillkreis
Die Naturschutz-Akademie Hessen hat zusammen mit dem Forstamt Herborn und der Stadt Dillenburg eine kostenlos herunterladbare 180 seitige Materialienmappe erstellt, die sich sowohl für die Nutzung mit Schulklassen als auch für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen eignet. Da sie nicht mehr auf der Webseite der Naturschutz Akademie ist, verweisen wir auf einen ...
Details { "HE": [] }
-
Regionale Obstsortenvielfalt das Obstsortenmuseum Fliehburg in Tecklenburg
Bereits vor über 30 Jahren wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. die Notwendigkeit erkannt, den Lebensraum "Obstwiese" zu schützen und alte lokale Obstsorten zu erhalten. Schon damals war vielen Naturschützern die aufkommende Sortenarmut nicht nur der Früchte in den Supermärkten, sondern auch des Sortenangebots in den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013108" }