Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFER)
Es wurden 163 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Naturwissenschaftsmodul G2b des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Erforschen, Entdecken und Erklären im naturwissenschaftlichen Unterricht der Grundschule (Modulbeschreibung Version 2)
Der Text beschreibt grundlegende Methoden zum Herangehen an naturwissenschaftliche Phänomene, Fragen und Probleme aus dem Bereich des Sachunterrichts. Er stellt eine Reihe von naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen vor, mit deren Hilfe Kinder im Grundschulalter sich die Welt erschließen, Sachverhalte einordnen und verstehen und Neues entdecken können. Zusätzlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42688" }
-
SINUS-Transfer: Modul 7 - Förderung von Mädchen und Jungen
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das siebte Modul beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern, widmet sich aber auch der Frage, ob nicht inzwischen auch Jungen gefördert werden müssen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem Modul ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38508", "HE": "DE:HE:118928" }
-
Internationales und nationales Umweltrecht: Materialien für die Sekundarstufe
Das Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Zu fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Völkerrecht und internationales Umweltrecht, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40964" }
-
Mathematikunterricht zwischen Offenheit und Zielorientierung. Basispapier zum Mathematikmodul G3 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Schülervorstellungen aufgreifen - grundlegende Ideen entwickeln
Lehrerinnen und Lehrer haben im Mathematikunterricht der Grundschule einerseits die Aufgabe, »ihren« Kindern inhalts- und prozessbezogene mathematische Kompetenzen zu vermitteln, müssen andererseits aber auch die große Bandbreite individuell unterschiedlicher Vorgehensweisen nicht nur akzeptieren sondern auch produktiv für das Weiterlernen nutzen. Ausgehend von Beispielen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42671" }
-
"SINUS-Transfer Grundschule" - Experimente mit Luft
Im Rahmen eines Projektes in Sachsen-Anhalt SINUS-Transfer Grundschule werden Pädagogen auf diesen Seiten Experimente für den Sachunterricht mit Kindern im Grundschulalter (auch Hortkinder) vorgestellt. Herausgeber ist der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt. Ziel der vorgestellten Experimente ist, dass Kinder erfahren sollen, dass Luft mehr als Nichts ist. Bilder und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40715" }
-
Naturwissenschaftsmodul G9 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Lernerfolg begleiten - Lernerfolg beurteilen
Seit über 20 Jahren gibt es vielfältige Vorschläge für eine veränderte Lernkultur (z.B. Öffnung des Unterrichts). Geht es jedoch darum, das Lernen zu begleiten, fundiert Rückmeldungen zu geben und Lernerfolge zu messen, so fehlen fachdidaktische Konkretisierungen. Dieser Tatsache nimmt sich die Modulbeschreibung an, mit dem Ziel, das Begleiten und Beurteilen des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42701" }
-
Naturwissenschaftsmodul G3 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Schülervorstellungen aufgreifen - grundlegende Ideen entwickeln
In dieser Modulbeschreibung werden drei grundlegende naturwissenschaftliche Ideen entwickelt und mit ihnen übergreifende naturwissenschaftliche Konzepte formuliert. Diese Konzepte sind sowohl grundlegend für das Weiterlernen in der Fachdomäne als auch für die Übertragung der Wissensbestände auf komplexere Fragestellungen. Ziel ist es, die Lust der Kinder am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42689" }
-
Ressourcen - Verbrauch und Verschwendung: Materialien für die Primarstufe
Das vorliegende Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen, um der heranwachsenden Generation Gestaltungskompetenz zu vermitteln: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Das Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40958" }
-
SINUS-Transfer: Modul 2 - Naturwissenschaftliches Arbeiten
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Ziel des zweiten Moduls ist die Einbringung verschiedener, bewährter Aspekte in den naturwissenschaftlichen Unterricht, z.B. Beobachten und Messen, Vermuten und Prüfen oder Diskutieren und Interpretieren. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem Modul (teilw. als PDF-Download) ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38501" }
-
Naturwissenschaftsmodul G4 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Lernschwierigkeiten erkennen - verständnisvolles Lernen fördern
Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Kinder im naturwissenschaftlichen Sachunterricht häufig unterschätzt werden und ihrem motivationalen und kognitiven Potenzial nicht angemessen entsprochen wird. Im Zentrum von Modul G 4 steht die Frage, wie man anspruchsvolles und verständnisvolles Lernen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht fördern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42690" }