Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFER)
Es wurden 163 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
SINUS-Transfer: Modul 4 - Sicherung von Basiswissen
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Ein Anliegen des Programms SINUS-Transfer ist es, Schülerinnen und Schüler so individuell wie möglich zu fördern. Dies kann zu einer Auseinanderentwicklung der Leistungsniveaus führen. Die Erfahrung zeigt, dass sowohl Über- als auch Unterforderung zu einer starken Verringerung der Motivation und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38504" }
-
Naturwissenschaftsmodul G2a des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Erforschen, Entdecken und Erklären im naturwissenschaftlichen Unterricht der Grundschule (Modulbeschreibung Version 1)
Der Text beschreibt grundlegende Methoden zum Herangehen an naturwissenschaftliche Phänomene, Fragen und Probleme aus dem Bereich des Sachunterrichts. Er stellt eine Reihe von naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen vor, mit deren Hilfe Kinder im Grundschulalter sich die Welt erschließen, Sachverhalte einordnen und verstehen und Neues entdecken können. Zusätzlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42687" }
-
"SINUS-Transfer ist der richtige Weg zur Verbesserung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts"
Seit Beginn des Schuljahres 2002/03 begleiten je zwei Lehrer als Tandem Schulen bei der Einführung von SINUS-Transfer. In Bayern übernehmen Sonja Meyer und Thomas Bauer diese Aufgabe für Hauptschulen in Mittelfranken. Schritt für Schritt schärfen sie den Blick der neuen Kollegen für die Problemfelder des Mathematikunterrichts und zeigen ihnen, wie diese durch eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25321" }
-
Lernangebote zu den Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz
Im Rahmen des Programms Transfer-21, das Bildung für eine nachhaltige Entwicklung befördern will, sind diese 39 zum Teil aufeinander aufbauenden Lernangeboten entstanden, die überwiegend für das 9. und 10. Schuljahr, teilweise aber auch für niedrigere Klassenstufen geignet sind. Neben den Themen `Klimawandel`, `Mobilität` und `Energie` behandeln die Arbeitsaufträge, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40950" }
-
Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule
Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Details { "DBS": "DE:DBS:38253" }
-
Begleitheft zur Grundschulbox-Zukunft
Das Heft ist Teil der Grundschulbox "Zukunft", und bietet einen umfassenden Überblick zum Materialpaket sowie weiterführende Informationen und Anregungen zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule".
Details { "DBS": "DE:DBS:40395" }
-
SINUS-Transfer: Modul 7 - Förderung von Mädchen und Jungen
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das siebte Modul beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern, widmet sich aber auch der Frage, ob nicht inzwischen auch Jungen gefördert werden müssen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem ...
Details { "HE": "DE:HE:2788010" }
-
Würfelnetze finden und ordnen - Design von Lernumgebungen zur Geometrie für die Grundschule
Handout für Teilnehmende am Workshop Handlungsorientierte und kommunikative Lernumgebungen zur Geometrie am Beispiel von Würfelnetzen, passend für die Jahrgangsstufen 2, 3, 4 und andere im Rahmen der Herbsttagung des SINUS-Transfer Grundschulprojektes im September 2007 in Erkner.
Details { "DBS": "DE:DBS:42708" }
-
Zur Kennzeichnung von Lernumgebungen für den Mathematikunterricht in der Grundschule
Handout für Teilnehmende am Workshop Handlungsorientierte und kommunikative Lernumgebungen zur Geometrie am Beispiel von Würfelnetzen, passend für die Jahrgangsstufen 2, 3, 4 und andere im Rahmen der Herbsttagung des SINUS-Transfer Grundschulprojektes im September 2007 in Erkner.
Details { "DBS": "DE:DBS:42712" }
-
Die Grundkonzeption des BLK-Programms "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" - SINUS-Transfer Grundschule
Dieses Papier stellt den Ansatz vor, der dem SINUS-Programm zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts zugrunde liegt und zeigt seine Übertragung auf den Bereich der Grundschule. Beschrieben werden Hintergrund und Zielsetzung des Programms, Besonderheiten der Grundschule, Leitlinien, Module, Arbeitsschritte und Rahmenbedingungen bei der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42666" }