Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFER)
Es wurden 163 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
"Wir unterstützen die Einrichtungen, das Lernen in der digitalen Welt zu organisieren." Das learninglab begleitet Bildungseinrichtungen im digitalen Wandel
Das learninglab begleitet und unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, den digitalen Wandel gut zu gestalten. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Richard Heinen, Geschäftsführer des learninglab und Schulentwickler, über das Lernen in der digitalen Welt, regionale Schulnetzwerke und Hybridunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:62602" }
-
FELIX-App - Feedback für Schulen, Klassenstufen oder einzelne Klassen über das Lernklima und die Effektivität im Unterricht
Die kostenfreie FELIX-App ermöglicht Schulen, Universitäten, Unternehmen und Privatpersonen mehr über Emotionen, Motivation und Bedürfnisse in Lern-, Arbeits-, und Alltagssituationen zu erfahren. Das App-Format kann hierzu individuell an die Bedürfnisse der Nutzer*innen und den jeweiligen Kontext angepasst und entwickelt werden. Neben Umfragen können auch physiologische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62901" }
-
»Es geht voran!« Das Projekt FörMig unterstützt die Sprachbildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Interview)
Nach fünf Jahren Laufzeit geht das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) geförderte Programm »Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig« zu Ende. »Bildung + Innovation« sprach mit der Sprecherin des Programmträgers (Institut für International und Interkulturell Vergleichende ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43274" }
-
Forschungsmonitor Schule
Ziel des Forschungsmonitors Schule ist es, Forschungsbefunde aus dem Bildungsbereich Schule in Form von Rezensionen knapp und verständlich aufzubereiten, die Ergebnisse dieser Studien hinsichtlich ihrer Aktualität, Belastbarkeit und ggfs. Praxisrelevanz einzuordnen und die Rezensionen webbasiert zu veröffentlichen. Rezensiert werden einzelne Untersuchungen und keine ganzen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58821" }
-
Klötzchen-App für den Mathematikunterricht (von Klasse 3 bis 7)
Mit der Klötzchen-App können verschiedene Darstellungen von Würfelbauwerken (realistische Abbildung, Bauplan, Zweitafelbild, isometrische Darstellung, Schrägbild) nebeneinander betrachtet werden. Die App selbst enthält keine Aufgabenstellungen, dient daher eher als freie und von der Lehrkraft gestaltbare digitale Lernumgebung. Zusätzlich zur kostenlosen App gibt es einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62902" }
-
SINUS-Transfer: Materialien des Programmes
Fachberater der naturwissenschaftlichen Fächer und Mathematik, Berater für Schulentwicklung und didaktische Fragen, zentrale Projektleiter/Projektleiterinnen betreuen die Fachschaften. Hier können Sie auf eine Fülle von Materialien aus dem abgeschlossenen SINUS-Programm zurückgreifen. Über den Link Materialdatenbank erscheint eine Suchmaske für Materialien zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22739" }
-
LISUM-Broschüre: Es fährt ein Bus durchs ABC
Im Auftrag der Arbeitsstelle GOrBiKs-Transfer erarbeitete das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg eine Handreichung zur Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule, in der drei Konzepte für Kooperationsveranstaltungen zum Thema Schriftsprache vorgestellt werden. Zentrales Anliegen dieser Szenarien ist es, dass sich alle beteiligten Kinder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54603" }
-
Eucunet - European children's universities network
Das europäische Kinder-Uni Netzwerk hat das Ziel, Kooperationen zwischen bestehenden vielfältigen Kinder-Uni-Aktivitäten an europäischen Universitäten zu ermöglichen, den Neueinstieg zu erleichtern und den Wissenstransfer zu befördern.
Details { "DBS": "DE:DBS:40631" }
-
Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Modellversuchsprogramm "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts - SINUS"
Der Abschlussbericht der Projektgruppe zum BLK-Modellversuchsprogramm ´´Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts SINUS´´ behandelt folgende Aspekte: 1. Ausgangslage für Modellversuchsprogramme im allgemeinbildenden Schulwesen; 2. Das Programm, die Aufgabenschwerpunkte und Ziele; 3. Die zentralen Ergebnisse und Wirkungen; 4. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39798" }
-
An morgen denken!: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung an Schulen
Mit den Programmen 21 und Transfer 21 macht die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) seit einigen Jahren die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung an Schulen zum attraktiven Thema. Sie orientiert sich dabei an den Inhalten der Agenda 21, in der nachhaltige Formen im Umgang mit der Natur und des Wirtschaftens gefordert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38315" }