Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONDERPÄDAGOGIK)

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • ZUM-Newsletter abonnieren

    Der ZUM.de-Newsletter erscheint einmal im Monat und informiert Sie über neue Beiträge, die auf dem Blog erscheinen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11990" }

  • Beschlüsse aus dem Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens (KMK)

    Eine Übersicht der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) zu den Bereichen Aufbau und Ordnung des Schulwesens, Unterricht, Schulversuche, Personal im Schulwesen, Schüler und Einzelfragen. Zum Teil liegen die Texte als Volltext vor (pdf-Dateien).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16624" }

  • Der Weg ins Lehramt im Land Brandenburg

    Die Broschüre der Universität Potsdam beschreibt den Weg ins Lehramt auf der Grundlage des Brandenburgischen Lehrerbildungsgesetzes vom 18. Dezember 2012. Sie stellt die verschiedenen Phasen der Lehramtsausbildung, sowie Studienangebote an der Universität Potsdam vor. Auch das Lehramt für Förderpädagogik, bzw. die Schwerpunktbildung Inklusionspädagogik werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57985" }

  • Eine Klasse, viele Messlatten: Zwei Stunden im Gemeinsamen Unterricht der Gesamtschule Rodenkirchen

    Schüler mit Lernbehinderungen landen häufig auf Sonderschulen, die sie räumlich und sozial an den Rand der Gesellschaft drängen. Sonderpädagogik muss aber nicht ausgrenzen, sie kann auch umfassend integrieren. So macht es die Integrierte Gesamtschule in Rodenkirchen, die alle Schüler im „Gemeinsamen Unterricht“ nach verschiedenen Maßstäben bewertet und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28968" }

  • Lehramtsstudium an der Universität Potsdam

    Die Universität Potsdam bietet folgende Lehramtsstudiengänge an: Lehramt für die Primarstufe, Lehramt für die Primarstufe mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik, Lehramt für die Sekundarstufen I und II und das Lehramt für Förderpädagogik. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu der Lehramtsausbildung an der Universität Potsdam allgemein und zudem spezifische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63023" }

  • Lehramtsbezogene Studiengänge an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften Dortmund

    Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften ist der zweitgrößte deutsche Ausbildungsstandort im Bereich der sonderpädagogischen Förderung und Rehabilitation und bietet neben schulischen Studiengängen, die auf den Lehrberuf ausgerichtet sind, fachliche Studienprogramme für Arbeitsfelder der sozialen und beruflichen Rehabilitation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58007" }

  • Arbeitsergebnisse des Workshops "Berufsbildung" der Konferenz "Inklusion gestalten"

    Dokumentiert werden die Arbeitsergebnisse des Workshops "Berufsbildung" der nationalen Konferenz "Inklusion gestalten", die am 17./18. Juni 2013 in Berlin stattfand.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51724" }

  • Lehrerausbildung in Bremen

    Bremen hat das Gebot der Behindertenrechtskonvention Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf gemeinsam zu unterrichten am konsequentesten umgesetzt. Damit wurden und werden die Schulen vor hohe Anforderungen gestellt. Das Berufsbild der Lehrerinnen und Lehrer – insbesondere der Sonderpädagogen/innen - wird einer starken Veränderung unterzogen. Die Arbeit im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51742" }

  • Sonderpädagogik auf nationaler und europäischer Ebene

    Die Entwicklung eines nationalen Netzwerkes sowie die Förderung der Sonderpädagogik insbesondere durch internationale Zusammenarbeit und internationalen Informationsaustausch sind Aufgaben und Zielsetzung der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000199" }

  • Verordnung über die Erste Staatsprüfung für Lehrämter an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Lande Mecklenburg-Vorpommern (Lehrerprüfungsverordnung - LehPrVO M-V). Vom 16. Juli 2012

    Diese Verordnung regelt die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, an Regionalen Schulen, an Gymnasien, für Sonderpädagogik und an Beruflichen Schulen. Im Kapitel 6 “Fachanhänge“ werden die Studienziele detailliert beschrieben. Die Kompetenzbereiche der Bildungswissenschaften orientieren sich am Leitbild eines inklusionsorientierten Lehramtes, Kompetenz 12 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51528" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite