Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER)

Es wurden 11118 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Online Übungen und Beispiele zu Satzarten

    Mit diesen Online-Übungen können die wichtigsten Satzarten und vor allem die Satzschlusszeichen geübt werden. Deine Angaben kannst du zum Schluss überprüfen lassen! Quelle: online-lernen.levrai.de

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1632102" }

  • Die Zeiten - Übersicht mit Übungen

    Hier gibt es eine sehr gute Übersicht über alle Zeiten und passende Online-Übungen mit Selbstkontrolle dazu! Quelle: online-lernen.levrai.de

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1632106" }

  • Online-Methode für die Praxis - Gestaltungsmedien

    In diesem Video geht es um das Präsentieren von Inhalten. Gert Schilling stellt Ihnen vier Prinzipien der Gestaltung vor und zeigt Ihnen worauf Sie in dem Zusammenhang achten sollten. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:ebe626db-3ed0-4746-8259-19cbc40eaac3" }

  • Online-Methode für den Transfer - Transferbuch falten

    In diesem Video lernen Sie eine Methode für den Transfer kennen. Gert Schilling führt Sie mit einer Beispielgruppe durch die Methode "Transferbuch falten". Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:bc379534-ecab-4d0a-8260-3989da22b157" }

  • Online-Methode zur Auflockerung - Blick aus dem Fenster

    In diesem Video steht das Kennenlernen von Seminarteilnehmenden im Vordergrund. Gert Schilling führt Sie in diese Methode zur Auflockerung der Gruppe ein. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:34b8c043-2f90-40a8-983b-42882bb76be4" }

  • Online-Methode für die Themenbearbeitung - Drehen und Wenden

    In diesem Video lernen Sie eine Methode zur Themenbearbeitung kennen. Gert Schilling führt Sie in die Methode "Drehen und Wenden" ein. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:49aa3101-55af-4ec0-8080-374ee87d7412" }

  • Online-Methode für die Wiederholung - Stichwort-Wiederholung

    In diesem Video lernen Sie eine Methode für die Wiederholung kennen. Gert Schilling führt Sie mit einer Beispielgruppe durch die Methode "Stichwort-Wiederholung". Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:c99e3469-2984-49b9-8f36-4205a57c7be2" }

  • Spiegel Online: CSU

    Spiegel Online hat Artikel und sonstige Dokumente zur CSU auf einer Seite veröffentlicht.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563162" }

  • Spiegel Online: SPD

    Die Artikel zur SPD von Spiegel Online sind auf dieser Seite abrufbar.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563108" }

  • Online-Methode zum Kennenlernen - Zufallsfragen

    In diesem Video sehen Sie eine Methode, die für das Kennenlernen in Gruppen geeignet ist. Gert Schilling führt Sie in die Methode "Zufallsfragen" ein. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:53c7137d-e942-453b-ad68-6834e5000244" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite