Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KERNENERGIE)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Kernenergie (Puzzle)
Was ist ein abgebrannter Brennstab? Was ein Brutreaktor? Wie funktioniert die Kernfusion? Wie werden Atomwaffen gebaut? Auf alle diese Fragen gibt das Puzzle Antwort! Dauer: 1 Doppelstunde
Details { "HE": [] }
-
International Atomic Energy Agency (IAEA)
Webseite der IAEA (engl.) Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Infos bei Wikipedia
Details { "HE": "DE:HE:1190765" }
-
Atom4kids.net - Die Reise zu den Atomen
Die Website der Wiener Umweltanwaltschaft bietet Kindern zwischen 9 und 12 Jahren einen Einstieg in die Themen Atomenergie, Radioaktivität und Strahlenschutz.
Details { "DBS": "DE:DBS:38001", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1187036" }
-
Lexikoneintrag: Atomenergie
Schülerinnen und Schüler finden hier einen Lexikoneintrag zum Thema ʺAtomenergieʺ.
Details { "HE": [] }
-
Atomwaffensperrvertrag
Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (englisch Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons) hat das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen sowie das Recht auf die „friedliche Nutzung“ der Kernenergie zum Gegenstand.
Details { "HE": [] }
-
Wüst will Kohleausstieg bis 2030: Debatte um Kernenergie als Klimaretter
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich zu einem früheren Kohleausstieg bekannt: Für mich ist klar: Wir sind in Nordrhein-Westfalen zu einem Ausstieg aus der Kohle auch schon 2030 bereit, betonte der Laschet-Nachfolger in seiner ersten Regierungserklärung. Dazu sei es ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018421" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-23/2021 ): Endlagersuche
Die letzten deutschen Atomkraftwerke gehen 2022 vom Netz. Für die rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Abfälle aus sechs Jahrzehnten AKW-Betrieb muss noch ein Endlagerstandort gefunden werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017820" }
-
Tschernobyl - 30 Jahre nach dem Super-GAU
Das Dossier der ZEIT bietet Bildergalerien, Dokumentationen und Hintergrundinformationen zur Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986.
Details { "DBS": "DE:DBS:57559" }
-
Standortsuche Atomares Endlager
Unterrichtseinheit für die 10. - 12. Klasse.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012047" }
-
Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Lastkurve
Energieverbrauch im Tageslauf.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.42" }