Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)

Es wurden 1229 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • 100 Places of Dance: Im Video durch Chicago getanzt

    Wir wollen ein bisschen gute Laune versprühen und stellen Ihnen einen jungen Mann vor, der sich erst durch hundert verschiedene Orte tanzt und ein Jahr später meilenweit umher fährt, um mit hundert unterschiedlichen Leuten das Tanzbein zu schwingen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000969" }

  • Fibonacci Zahlen, Automaten und Strichcodes

    In der Einheit "Fibonaccizahlen, Automaten und Strichcodes" soll den Lernenden ein Einblick in das Denken in Strukturen aus der Informatik an einem aus dem Alltag bekannten Problem mit Strichcodes nahegebracht werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000561" }

  • Material und Unterrichtseinheiten für den Informatik-Unterricht

    DIe Seite bietet eine Sammlung an Unterrichtsmaterialien für die Informatik. Martin Jakobs bietet u.a. Stundenentwürfe für Sortieralgorithmen, zur Technischen Informatik und zur Erstellung von Datenbanken mit Access an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49573" }

  • Jugend-Informatik-Portal einstieg-informatik.de

    Einstieg Informatik bietet Jugendlichen mit Interesse an Informatik Infos rund um Freizeitgestaltung, Studium und Beruf im Bereich Informatik. Im Community-Bereich haben Jugendliche mit Spaß an Informatik Möglichkeiten zum Austausch, Kennenlernen und Starten gemeinsamer Projekte. Thematische und geographische Navigation ermöglicht einen leichten Zugang zu den richtigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44046" }

  • Objektorientierte Programmierung

    Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und dadurch ihren Zustand - ihre Attribute - ändern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55084" }

  • Lunar Lander - Programmiermöglichkeiten

    Simulationsmöglichkeiten einer Mondlandung im Informatik-Unterricht

    Details  
    { "LBS-BBB": "DE:LBS-BBB-16444" }

  • Get Connected: Grundlagen Computer- und Internetwissen

    Der Kurs "Get Connected" führt in die Welt der digitalen Medien ein. Der Kurs hilft Schülerinnen und Schülern zu verstehen, wie Computer aufgebaut sind und wie man damit das Internet nutzt. "Get Connected" behandelt dabei auch den E-Mail-Dienst sowie soziale Netzwerke.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006882" }

  • Webtalk: Einsatz einer Java-Lernumgebung

    Webtalks des Learning Labs der Universität Duisburg Essen stellt Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor. In diesem Webtalk erläutert Christian Hauk den Einsatz einer Java-Lernumgebung an einer Real- und Gesamtschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000048" }

  • Projekt Funktionsplotter

    Ziel des Projekts ist die objektorientierte Programmierung eines einfachen Funktionsplotters in Java. Dieser soll Funktionsterme, die über ein Textfeld eingegeben werden, in einem Koordinatensystem mit skalierbaren Achsen darstellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000449" }

  • Jugend-Informatik-Portal einstieg-informatik.de

    Klagen über fehlenden Nachwuchs im IT-Bereich und hohe Abbrecherquoten in Informatik-Studiengängen sind allgegenwärtig. Wer Jugendliche zu einer langfristigen Beschäftigung mit Informatik anregen will, muss frühzeitig zeigen, dass Informatik spannend ist und gute berufliche Perspektiven bietet. Da kommt das deutschlandweit einzigartige Portal einstieg-informatik.de gerade ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44046", "HE": "DE:HE:786574" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite