Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERKULTURELLE ERZIEHUNG")
Es wurden 41 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Hands on Europe
Der Erfahrungsbericht beschreibt ein multimediales Comenius-Projekt von vier Grundschulen aus den Niederlanden, Spanien, Wales und Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52550" }
-
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dient, ist Bestandteil von Lehrplänen in den Fremdsprachen.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52859" }
-
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context, meeting on the occasion of the 21st session of the Standing Conference in Athens, from 10 to 12 November 2003 .
Details { "DBS": "DE:DBS:29013" }
-
Austauschjahr.de
Die Plattform informiert übersichtlich und schnell über passende Schüleraustauschprogramme zwischen zwei Monaten und einem Schuljahr im Ausland - umfassend, transparent und qualitätsorientiert. Dazu stellt www.austauschjahr.de umfangreiche Hintergrundinformationen und Insidertipps rund um den Schüleraustausch zur Verfügung. Von Tipps für die finanzielle Unterstützung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13105" }
-
Unterrichtseinheit LEtranger: Fragen an den Text
In dieser Französisch-Unterrichtseinheit erhalten die Lernenden die Gelegenheit, eigene Fragen an den Roman "LEtranger" von Albert Camus zu stellen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52244" }
-
Le couple franco-allemand: Est-ce quil est en danger?
In der französischen Presse wird die deutsche Europa- und Wirtschaftspolitik seit einiger Zeit scharf kritisiert. Die Lernenden erforschen die Gründe für diese Kritik.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52268" }
-
Lernprogramm "Fit in Religion: Drei Weltreligionen"
Wissenswertes über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam vermittelt diese Software.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52798" }
-
Rahmenrichtlinien und Materialien zur Unterrichtsgestaltung: Fächerübergreifende Themen in den Schuljahrgängen 7-10
Rahmenrichtlinien zur Sekundarschule in Sachsen-Anhalt. Die Fächerübergreifenden Themenkomplexe in den Schuljahrgängen 7-10 beinhalten: Die Erde bewahren und friedlich zusammenleben, Ökologisch verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Eine Welt von Ungleichheiten, Leben mit Medien, Gesundes Leben, Aktiv das Leben gestalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:28849" }
-
Ein interkulturelles Projekt im Geographieunterricht
Das Projekt `Wanderungsgeschichten aus Bingen` Schülerinnen erkunden die Lebensgeschichte von Migranten am Schulort enthält fachdidaktische Vorüberlegungen, eine Ausführung zum interkulturellen Lernen als Friedenserziehung, die Dokumentation der Durchführung und Nachbetrachtungen durch die Schüler.
Details { "DBS": "DE:DBS:30376" }
-
Interkulturelle Bildung auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzischen Kindern und Jugendlichen sollen vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung gute Startchancen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung vermittelt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:30638" }