Ergebnis der Suche (71)

Suche nach Ergebnis der Suche (71) (1607)

Reli-Rallye
Religiöses Wissen erlangen Schülerinnen und Schüler durch eine Online-Surfreise.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Spiel; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Die Chemiekiste
Mit den interaktiven Übungen des Online-Angebot werden Unterrichtsinhalte nachgearbeitet, vertieft und veranschaulicht.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Sachinformation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Wegweiser Kommune
Wie entwickeln sich Deutschlands Kommunen? Zu den Themen Demographischer Wandel, Finanzen, Bildung, Soziale Lage und Integration veröffentlicht die Bertelsmann-Stiftung Daten, die auf der Seite ansprechend aufbereitet werden und sich einfach abrufen lassen. Die einzelnen Themen werden auch vertieft (2015-20).
Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Das kostenlose Programm GrafStat kommt bei der Erstellung und Auswertung eines Fragebogens zum Einsatz (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Akkusativobjekte bestimmen
Akkusativobjekte erkennen und Online-Übungen dazu. Quelle: online-lernen.levrai.de
Gemischte Online-Übungen zur indirekten Rede
Beispiele und Übungen mit Selbstkontrolle. Quelle: online-lernen.levrai.de
Drehung von Vektoren mit GeoGebra
Durch Experimentieren wird der Zusammenhang zwischen den Koordinaten von Ur- und Bildvektor bei der Drehung um 90 und -90 Grad entdeckt (Klasse 7-8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
ECOS-online
Das Webangebot für Spanischlernende aus dem Spotlight-Verlag wird hier mit seinen Kerninhalten vorgestellt.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Interaktive Karte: Welternährung
Auf dieser interaktiven Karte kann herausgefunden werden, in welchen Ländern viele Menschen hungern müssen. (Bundeszentrale für politische Bildung)
Differentialquotient
Die Verknüpfung zwischen grafischer Anschauung mit einem Java-Applet und Rechnung führt zu einem sicheren Umgang mit dem Differenzialquotienten (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18