Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "GRAFISCHE GESTALTUNG")
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital
Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000894" }
-
Bildanalyse mit PowerPoint
In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit für den Kunst-Unterricht wird die Nutzung digitaler Medien zur Bildbetrachtung am Beispiel PowerPoint vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit Bildern kann durch Medienarbeit unterstützt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000895" }
-
Medienproduktion im Auftrag
Schülerinnen und Schüler einer 9. Hauptschulklasse absolvieren einen Intensivkurs mit aktuellster Software und neuesten Medien und gestalten eine Kampagne für eine Beratungseinrichtung. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ein Universitätszertifikat.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000903" }
-
Fehlfarben und Fehldrucke: Experimentierfeld Drucker
Diese Unterrichtseinheit zeigt unterschiedliche Ansätze, den Drucker als gestalterisches Element in den künstlerischen Prozess experimentell einzubeziehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000898" }
-
Expressives Selbstporträt: Linolschnitt und digitale Medien
Die digitalen Medien sind aus dem heutigen Kunstunterricht nicht mehr wegzudenken. Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie sich in der Auseinandersetzung mit dem Selbstporträt digitale und analoge Medien im "Crossover" kreativitätsfördernd einsetzen lassen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000904" }
-
Proportionen des Gesichts
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, ein Gesicht möglichst naturgetreu und proportional stimmig abzuzeichnen. Dabei hilft ihnen ein interaktives Whiteboard.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000900" }
-
Digitalkamera im Unterricht mit geistig Behinderten
Wer mit Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" am Computer arbeitet, muss sich oft fragen lassen, ob nicht für diese Schülerschaft andere Inhalte wichtiger sind. Das hier beschriebene Lernangebot zum Umgang mit neuen Medien richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe der Schule für geistig ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000905" }
-
Tomi Ungerer - nomade entre les langues et cultures
Tomi Ungerer, der Wanderer zwischen den Kulturen, dem das Multikulturelle bereits in die Wiege gelegt wurde (deutsch-französische Kindheit im Elsass, USA, Neu-Schottland, Irland, Frankreich), ist Protagonist und Thema dieser Unterrichtseinheit. Seine umstrittenen Karikaturen bieten Redeanlässe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001418" }
-
Aktiv-Kreativ-Demonstrativ - Handbuch der Ideen und Tipps für politische Straßenaktionen
Flashmob, Verstecktes Theater, Öffentliche Installation kreative Aktionen bekommen mehr Aufmerksamkeit, machen den Beteiligten mehr Spaß und bieten eine frische Kommunikation für mitunter trockene politische Themen. Aber wie sollte man am besten vorgehen? Welche Dinge sind zu beachten? Das Aktionshandbuch bietet praktische Informationen und Anregungen zur Organisation ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005712" }
-
Kunst unter Verdacht: Vom Expressionismus zur NS-Kunst
Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Arno Breker oder Leni Riefenstahl sind nur einige der Kunstschaffenden, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit beschäftigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000891" }