Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GET-IN)

Es wurden 31816 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Die Angepasstheit des Eisbären an seinen Lebensraum

    Tiere in extremen Zonen Anhand verschiedener in dieser Unterrichtsskizze beschriebener Versuche mit Thermometern lassen sich gut die Anpassungen des Eisbären an seinen Lebensraum entdecken. Entstanden ist das Material anläßlich des NWA - Tages 2012 am Studienseminar Reutlingen (Realschule). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Auge - Fenster zur Welt

    In der Unterrichtsidee sind im wesentlichen klassische Versuche zu den Augenfunktionen enthalten. Konzipiert wurde sie anläßlich des NWA - Tages 2006 am Studienseminar Reutlingen (Realschulen). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Big Apple Tour

    New York is one of the most exciting places in the world, but whether you’re a local or a tourist, there’s so much to choose from that it’s often confusing and intimidating. Let the Web come to your rescue! It’s full of great information and ways to get just what you want.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:111732" }

  • Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen

    Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45389" }

  • Word of the Day

    The more words one knows, the more one can say. So why not sign up for our Word of the Day mailing list to get some extra info on words used in our feature topics?

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:172695", "HE": "DE:HE:172695" }

  • Evolution: durch Spiele lernen

    Am Beispiel von Versuchen zur Halslänge der Giraffe und verschiedenfarbiger Wollfäden, die auf einen Untergrund im Suchspiel unterschiedlich gut erkennbar sind, werden in dieser Unterrichtsskizze evolutionäre Aspekte behandelt. Die ʺfachlichenʺ Angaben und Versuchsanleitungen sind sicher ausbaufähig, die Ideen an sich aber gut einsetzbar. Entstanden sind sie anläßlich ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Weg der Nahrung durch den Körper

    Die Unterrichtsidee enthält zahlreiche Versuche, die die Vorgänge in den einzelnen Verdauungsorganen nachvollziehbar werden lassen. Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2009 am Studienseminar Reutlingen (Realschulen). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Asseln - die fleißigen Zersetzer

    ʺKleinstlebewesen als Zersetzer organischer Abfälleʺ ist der ausführliche Titel dieser Unterrichtsidee, die u.a. anhand mehrerer auf Arbeitsblättern dargestellter Stationen mit realen Versuchen (Asseln und Licht, Feuchtigkeit; Laubstreu...) die Bedeutung der Asseln als Destruenten erarbeitet. Wie in einem Unterrichtsentwurf, sind ausführliche didaktische und methodische ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • So funktionieren Enzyme

    Die Unterrichtsidee enthält eine ausführliche Einleitung in den sachlichen Hintergrund sowie zahlreiche Versuche zur Erarbeitung der Enzymfunktion. Sie entstand anläßlich des Seminartages 2007 am Studienseminar Reutlingen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Angepasstheit des Regenwurms an den Lebensraum Boden

    Die Unterrichtsidee enthält 7 Stationen zur Erarbeitung des Regenwurms, wozu zahlreiche Experimente benutzt werden. Konzipiert wurde sie für die SEK I, ist aber in Teilen auch im Grundschulbereich einsetzbar. Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2008 am Studienseminar Reutlingen (Realschule).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite